[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    14

    Question Betriebssysteminstallation

    Hallo zusammen,

    ich bin in der misslichen Lage, eine AS/400 von Grund auf neu installieren zu müssen, da wir beabsichtigen, neue größere Platten zu verwenden.
    Nun meine Frage nach der Vorgehensweise:

    - Erst LIC installieren
    - dann das RAID5 neu aufbauen
    - System-ASP einrichten
    - und dann das Betriebssystem zurückspielen

    oder aber

    - erst das RAID5 aufbauen
    - System-ASP einrichten
    - dann erst den LIC installieren
    - und zum Schluß wieder das Betriebssystem

    Aus den Handbüchern geht das nicht eindeutig hervor. Wer weiß Rat?

    Danke.

    Gruß
    Peter

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    133
    Hallo Eierton,

    wenn das System neu aufgesetzt werden soll muss zuerst der LIC auf die Load Source. Wenn das System initialisiert werden soll kennt die AS400 nur die erste Platte und die anderen sind auf Status non-configured. Anschliessend können diese Platten dem ASP hinzugefügt werden und Device Parity wird danach eingerichtet. Dann kann das OS400 drauf und der Rest der Daten.

    Je nach System-Konstellation können die jetztigen Platten auch per Kopier-Aktion auf eine andere Kapazitätsgröße gebracht werden. Dann spart man sich den System-Init, die Kopieraktion dauert allerdings meistens genauso lange oder benötigt noch mehr Zeit wie der Neuaufbau.


    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    131
    Hallo,

    im Handbuch SOFTWAREINSTALLATION sind die einzelnen Schritte und die richtige Reihenfolge beschrieben.
    Am besten geht es mit Kapitel 5 Release ersetzen - Manuelle Installation.
    Das Handbuch Sicherung und Wiederherstellung enthält auch Informationen in diesem Zusammenhang.
    Aber da ja neue Paltten in die Maschine kommen ist die Beschreibung im Softwareinstallations-Handbuch ausreichend, da ja die Daten anschliessend von einem Sicherungsband zurückkommen sollten.
    Wenn man sich exakt an die Vorgehensweise im Handbuch hält, sollte alles problemlos funktionieren.

    Gruß Thomas

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    14
    Hallo zusammen,


    vielen Dank für die Infos. Jezt kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

    Gruß
    Peter

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    27

    wirklich Platten komplett tauschen??

    das hört sich nach einem "falschen" Weg an.
    Kann denn nicht durch einen Schrittweisen Ausbau der alten Platten der Wechsel auf die neuen Platten erreicht werden?

    Dauert zwar auch einige Zeit - aber die Daten bleiben auf dem System erhalten!!!

    Zitat Zitat von Eierton
    Hallo zusammen,

    ich bin in der misslichen Lage, eine AS/400 von Grund auf neu installieren zu müssen, da wir beabsichtigen, neue größere Platten zu verwenden.
    Nun meine Frage nach der Vorgehensweise:

    - Erst LIC installieren
    - dann das RAID5 neu aufbauen
    - System-ASP einrichten
    - und dann das Betriebssystem zurückspielen

    oder aber

    - erst das RAID5 aufbauen
    - System-ASP einrichten
    - dann erst den LIC installieren
    - und zum Schluß wieder das Betriebssystem

    Aus den Handbüchern geht das nicht eindeutig hervor. Wer weiß Rat?

    Danke.

    Gruß
    Peter

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    14
    Hallo,

    meines Wissens nach kann ein RAID5 nicht aus unterschiedlich großen Platten bestehen. (Austausch von 8 GB gegen 17,5 GB Platten). Darum der Weg der Neuinstallation, weil ein schrittweiser Austausch nicht möglich ist!?

    Peter

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    27
    Das ist auch richtig! Deshalb erst das RAID aufheben (bringt auch wieder ein bisschen Platz) und dann schrittweise die alten Platten raus und neue rein - wenn alle getauscht sind neues RAID Set einrichten und RAID starten - fertig (Hört sich einfach an - ist es eigentlich auch!)

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    14
    Hallo,

    ist die Vorgehensweise irgendwo in einem Handbuch beschrieben?

    Wichtig ist in dem Zusammenhang noch, das gleichzeitig mit den Platten auch der Plattencontroller getauscht werden muß!

    Gruß
    Peter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •