[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Angry CPYTOIMPF und anschl. per AS/400 Domino mailen

    Wir kopieren eine AS/400-Datei mit CPYTOIMPF ins QDLS und möchten diese anschl. per Notes-Agent automatisch versenden.

    Das Problem ist, dass Notes eine Datei nicht anhängt, wenn diese mit CPYTOIMPF erstellt wurde. Notes meldet dann "Couldn't attach file".

    Stellen wir die Datei mit CPYTOPCD ins QDLS, dann funktioniert es einwandfrei. Hier haben wir dann allerdings eine Textdatei ohne Trennzeichen, was uns auch nicht weiterhilft.


    Beispiel:

    CPYTOIMPF FROMFILE(TEST) +
    TOSTMF('/QDLS/BESTELL/TEST.CSV') +
    STMFCODPAG(*PCASCII) RCDDLM(*CRLF) +
    FLDDLM(';')

    anschliessend per Notes-Agent auf dem Domino:

    Set object = rtitem.EmbedObject ( EMBED_ATTACHMENT, "", "/QDLS/bestell/TEST.csv")



    Wer kennt dieses Problem auf der AS/400?

    Warum dann DOMINO eine Datei nicht anhägen, wenn diese mit CPYTOIMPF ins QDLS gestellt wurde?


    Gruß
    Denti

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.307
    Überprüf mal die Schreibweisen (Groß/Klein).
    QDLS ist nicht Case-Sensitive, die anderen IFS (ausser QSYS.LIB) aber doch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Alexander Besucher/Guest
    Soviel ich weiss CPYTOIMPF passt nicht fuer QDLS, nur fuer IFS und AS/400 Dateien.
    Mit QDLS kann man nur CPYTOPCD benutzen.

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Unhappy Auch im IFS gehts nicht

    Danke für die schnellen Rückmeldungen !


    Habe die Datei jetzt mit CPYTOIMPF in einen Ordner im IFS gestellt. Also ausserhalb des QDLS.
    Auch hier meldet der Domino-Server "couldn´t attach file".

    Ganz offensichtlich hat Domino ein Problem mit Dateien die mit CPYTOIMPF erstellt werden, egal wo sie gespeichert werden.

    Gruß

    Denti

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.307
    Wo läuft denn der Domino-Server ? Auf der AS/400 oder einem PC ?
    Bei einem PC brauchst du natürlich eine NetServer-Freigabe, sonst findert er die Verzeichnisse nie. QDLS ist häufig als Default schon mal freigegeben.
    Dann ist der Pfad auch \\Server\Freigabe\Dateiname

    Ggf. könnte es ja auch ein Berechtigungsproblem sein (WRKLNK) und der Server sieht die Datei gar nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Domino läuft auf der AS/400

    Der Domino-Server läuft auf der gleichen AS/400.

    Die Datei wird ja auch erkannt. Nehmen wir die Datei weg, wird "not found" gemeldet.

    Wie gesagt, schicken wir die Datei mir CPYTOPCD klappt es einwandfrei.

  7. #7
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.005
    Hallo Denti,

    ich hätte da evtl. noch eine andere Möglichkeit für Dich. Da ihr eine CSV-Datei erstellt, vermute ich mal, dass der Mail-Empfänger diese Datei dann mit Excel weiterverarbeitet. Dafür habe ich bei uns folgendes implementiert:

    Ich erstelle mit dem Freeware-Tool SQL2XLS aus einer iSeries-Datei direkt eine native Excel-Tabelle. Diese versende ich via JavaMail API an einen Benutzer. Somit läuft alles vollautomatisch in einem RPG-Programm ab und der Benutzer denkt ich hätte alles manuell gemacht. Vielleicht kannst Du Dein Problem ja so lösen.

    Gruß,
    KM

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Denti
    Der Domino-Server läuft auf der gleichen AS/400.

    Die Datei wird ja auch erkannt. Nehmen wir die Datei weg, wird "not found" gemeldet.

    Wie gesagt, schicken wir die Datei mir CPYTOPCD klappt es einwandfrei.
    Hallo, bin neu hier, aber versuch mal, mit CPYTOIMPF erst in eine (temporäre) physische Datei zu kommaseparieren, und die dann per CPYTOPCD (oder CPYTOSTMF) ins QDLS zu schicken.

  9. #9
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    16

    Talking

    Super Idee Dufti !!!

    Genau so klappt es.

    Vielen Dank !!!


    Gruß
    Denti

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.307
    Ich glaube Domino kommt nicht mit der CCSID der IFS-Datei zurecht, denn eigentlich ist der Umweg nicht erforderlich, da ja das Endergebnis (die IFS-Datei) in beiden Fällen das gleiche ist.

    Vergleiche mal die Attribute der IFS-Dateien (WRKLNK) bei den verschiedenen Wegen, irgendwas muss da ja anders sein (CPYTOPCD unterstützt nämlich keine CCSID).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    10
    Hallo KM,
    ich lese immer wieder von dem Tool SQL2XLS, wo kriegt man das her?
    Gruß Roland

  12. #12
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.005
    Hallo Roland,

    einfach mal im Internet suchen, z.B. auf folgender Seite:

    http://www.mcpressonline.com/mc?1@75...ao.0@.6ae8269f

    Gruß,
    KM

Similar Threads

  1. Daten von AS/400 zu As/400 per FTP
    By wolf68 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04-10-05, 09:04
  2. DECS und Domino und AS/400 DB2
    By cicero22 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19-01-05, 12:50
  3. Domino Job auf AS/400 ändern
    By ukoh19 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01-09-04, 12:23
  4. SMTP Domino und AS/400
    By ukoh19 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-08-04, 11:12
  5. Fehlermeldungen der AS/400 per SMS - Absturz der AS/400
    By emike in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-08-04, 18:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •