[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24

    Problem FTP PC->AS400

    Hallo,

    ich möchte mittels FTP von einem WINDOWS NT Rechner eine SavFile zur AS400 ( älteres Modell V4R3M0 ) senden.
    Ich kann mich mit FTP auf der AS400 anmelden (habe es als User und QSECOFR versucht ), und bekomme nach dem put-Befehl folgende Meldungen:

    200 PORT subcommand request successful

    nach einigen Minute dann:

    425 Not able to open data connection

    Die SavFile ist nun auf der AS400, enthält jedoch keine Sätze.

    Ich vermute daß auf der AS400 vielleicht irgendein Dienst nicht gestartet ist. Hat jemand eine Idee ?


    Jürgen

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Wichtig ist, dass die Savefile schon vorhanden sein muss und im Binärformat übertragen wird, dann klappt das auch (seit V3).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24
    Danke, aber es klappt leider immer noch nicht.
    Die SavFile ist leer ( vom ersten Versuch ) vorhanden,
    aber es kommt die gleiche Fehlermeldung
    "Not able to open data connection"

    Jürgen

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von juergenkarthaus
    Danke, aber es klappt leider immer noch nicht.
    Die SavFile ist leer ( vom ersten Versuch ) vorhanden,
    aber es kommt die gleiche Fehlermeldung
    "Not able to open data connection"

    Jürgen

    und die daten im savf sind für das ältere betriebssystem erstellt worden?


    hans-joachim

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24
    Danke. Werde da nochmal nachhaken. Die SavFile enthält ein Programm das unter V4R2M0 kompiliert wurde. Ich habe natürlich vorausgesetzt, daß sie auch dann mit dieser Version erstellt wurde.
    Werde mich aber noch einmal vergewissern.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Geh mal einen anderen Weg:
    Kopiere die PC-Datei in das IFS, starte auf der AS/400 den FTP mit LOOPBACK (oder eigenes System) und versuch dann den Put/Get.
    Im Joblog gibt es dann ggf. detailliertere Hinweise, da beim Schreiben in eine SAVF geprüft wird, ob der Inhalt auch SAVF-Konform ist.
    Vielleicht ist ja der Fehler schon in der Quelle und gar nicht auf deinem System.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    173
    Mahlzeit!

    Das ist ein Timeout auf der Data Connection. Wenn Du dir die Attribute des FTP Servers auf der AS/400 mit CHGFTPA anschaust wirst Du einen "Inactivity Timeout" Parameter finden. Der steht standardmässig auf 300 Sekunden, was nix anderes bedeutet als dass die Möhre nach 5 Minuten die Data Connection trennt. Das passiert immer dann, wenn man einen relativ grossen Transfer laufen lässt, weil der FTP Server nicht den Traffic auf der Data Connection als Massgabe für den Timeout nimmt sondern den Zeitpunkt der letzten Aktion auf der Control Connection.

    Um das zu umgehen gibts zwei Möglichkeiten. Die simple wäre, den "Inactivity Timeout" zu erhöhen. Die elegantere wäre, im FTP Client vor dem Absetzen des PUT oder GET mit dem DEBUG T1/T2 den Timeout nur für die aktuelle Session zu erhöhen, siehe Hilfe im FTP Client ("help" eintippen).

    Grüsse

    Martin

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2004
    Beiträge
    24
    Der Vorschlag mit LOOPBACK war die Lösung. Ich habe die Datei ins IFS kopiert, und von dort mit get... geholt.
    Eigentümlicherweise hat er Sie mir dann aber als als PF und nicht als SAVF angezeigt. So habe ich sie nochmals gelöscht, und aus dem DOS heraus übertragen, um die leere SAVF zu erhalten. Diese habe ich dann mit FTP LOOPBACK get..(replace ... gefüllt.
    Etwas mühselig, aber es hat geklappt.

    Vielen Dank für die Tips und ein schönes Wochenende !

    Jürgen

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.270
    Um mit LOOPBACK eine SAVF zu erhalten muss diese vorher per CRTSAVF erstellt werden.
    Der FTP kann eine SAVF erstellen, wenn NAMING 1 verwendet wird und der
    GET /Path/File /qsys.lib/mylib.lib/myfile.savf
    verwendet wird (ab. V5).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. FTP von der AS400 -> zum PC sehr langsam
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17-03-06, 09:26
  2. FTP LOGIN über PC auf AS400
    By harkne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01-09-05, 08:53
  3. Verzwicktes Problem mit FTP (PC zu AS)
    By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09-06-05, 08:54
  4. FTP Download i5 auf PC ist sehr langsam
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-10-04, 08:32
  5. FTP AS400 zu PC, Probleme mit Umwandlung numerischer Felder
    By uweulmer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08-01-01, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •