[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    26
    Wir verwenden ein selbstentwickeltes Tool auf Basis Lotus Notes mit dem sich das auch sehr gut machen lässt. Man kann das Journal nach beliebigen Kriterien auf Feldebene filtern und sich dann einzelne Datensätze anschauen, wie sie sich entwickelt haben. Hier mal ein Beispiel eines Adressatzes der angelegt und dann verändert wurde:

    Click image for larger version. 

Name:	screenshot.png 
Views:	37 
Size:	63,9 KB 
ID:	317

    Die roten Felder sind die jeweils geänderten zu dieser Zeit. Damit lassen sich Fehler im Nu finden.
    Vonr mir erstellte Infos und Tutorials zum IBM i finden sie auf Everything about IT

  2. #14
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.078
    Nettes Teil.Was man so alles machen könnte wenn man dann die Zeit dafür bekäme und auch das Wissen hätte.....GG

  3. #15
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Wems interessiert:
    Die IBM hat auch in einem PTF (ab 5.4) eine neue Table Function herausgebracht, mit denen man Journal Einträge etwas einfacher lesen kann.

    Code:
    select * from table (
    Display_Journal(
    'PRANLIB', 'QSQJRN', -- Journal library and name
    '', '', -- Receiver library and name
    CAST(null as TIMESTAMP), -- Starting timestamp
    CAST(null as DECIMAL(21,0)), -- Starting sequence number
    '', -- Journal codes
    '', -- Journal entries
    '','','','', -- Object library, Object name, Object type, Object member
    '', -- User
    '', -- Job
    '' -- Program
    ) ) as x;
    lg Andreas

Similar Threads

  1. Backup über Journal ?
    By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17-10-01, 10:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •