Hallo zusammen!

Nach erfolgreicher Installation des WDSC 5.1.2. habe ich den Remote Systems LPEX-Editor verwendet.

Dabei fällt mir auf, dass man bei einer geöffneten Source-Teildatei zwar neue Teildateien erfolgreich durch "Speichern unter" anlegen kann, jedoch ein "Speichern" nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt. Auf der iSeries bleibt dann die alte Source-Version bestehen, es wird lediglich in einem Unterordner von ...\Eigene Dateien\IBM\wdsc\workspace\RemoteSystemsTempFiles die aktuelle Version abgelegt.
Bei Verwendung des CODE-Editors besteht das Problem nicht, d.h. hierbei wird durch "Speichern" direkt eine Teildatei geändert.

Wenn ich die Dokumentation bzw. das Redbook zum WDSC korrekt verstehe, müsste in beiden Fällen direkt die Sourcedatei auf der iSeries geändert werden, und nicht nur bei CODE.

Für jede Information dazu wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Andreas Wagner