[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    Ausgangsdatenstromdatei . . . . > '/temp/CASU3132CP.FILE'

    Zielteildatei o. Sicherungsd. . > '/qsys.lib/qgpl.lib/casu3132cp'

    Teildatei-Auswahl . . . . . . . > *REPLACE *NONE, *ADD, *REPLACE

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Wenn die Datei beim PUT nicht existiert wird eine normale PF erstellt, das hilft hier nicht.
    Wichtig ist tatsächlich, dass die Zieldatei als SAVF vorhanden sein muss.
    Ihr habt natürlich recht, dass das Attribut der Zieldatei in diesem Fall "MYSAVF.SAVF" ist.
    Allerdings muss die SAVF leer sein und man darf natürlich kein Replace definieren, der Default ist nämlich ADD.
    Replace funktioniert nämlich nicht, da intern ein CLRPFM aufgerufen wird, der nun mal auf SAVF's nicht funktioniert und zu obiger Fehlermeldung (Datei nicht gefunden) führt.
    Zusätzlich prüft die AS/400 dann, ob die Quelldaten auch wirklich aus einer SAVF stammen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Zielteildatei o. Sicherungsd. . > '/qsys.lib/qgpl.lib/casu3132cp'

    Da fehlt doch die ENDUNG !!!!!
    Zielteildatei o. Sicherungsd. . > '/qsys.lib/qgpl.lib/casu3132cp.file'

    vorher crtsavf qgpl/casu3132cp

  4. #16
    Registriert seit
    Jun 2015
    Beiträge
    345
    er lief jetzt zumindest mal an. Nach 30 sec gab's ne Fehlermeldung:

    Nachrichten-ID . . . . : CPF5175 Bewertung . . . . . . : 40
    Nachrichtenart . . . . : Abbruch
    Sendedatum . . . . . . : 31.10.16 Sendezeit . . . . . . : 15:48:13

    Nachricht . . . : Falscher Datensatz für Ausgabevorgang an Sicherungsdatei.
    Ursache. . . . . : Es wurde ein falscher Datensatz an Sicherungsdatei
    CASU3132CP in QGPL ausgegeben. Der Bedingungscode ist 1. Die Bedingungscodes
    und ihre Bedeutungen:
    1 -- Ein Datensatz ist nicht in der richtigen Reihenfolge. Die Daten, die
    in die Sicherungsdatei geschrieben werden sollen, stammen möglicherweise
    nicht aus einer Sicherungsdatei.
    2 -- Die Daten eines Datensatzes wurden geändert, seit sie zuletzt aus
    einer Sicherungsdatei abgerufen wurden, oder der Datensatz ist Teil einer
    anderen Sicherung als die Datensätze in der Datei.
    3 -- Die Daten eines Datensatzes stammen aus einer Sicherung in einer
    neueren Systemversion, die nicht mit dieser Version verträglich ist.

  5. #17
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Hallo alex61,

    WIE ist denn diese Datei überhaupt in's IFS gekommen??

    Das klärt dann auch, wie sie wieder zurückzuholen ist.
    Wenn sie zB mit FTP (und "bin"!) übertragen wurde, dann wird das mit CPYxx zurück nicht gehen und umgekehrt .. usw..

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.300
    Dann ist die Quelle tatsächlich kaputt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. kopieren von bibliothek
    By logo_2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-04-03, 07:17
  2. Tabelle aus QSYS.LIB nach QDLS kopieren
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-03-03, 10:03
  3. Bibliothek von Band auf die AS400 kopieren
    By speedy in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-02-03, 17:22
  4. Savf von einer Bibliothek erstellen
    By Sascha Storzum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-01-03, 14:04
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-09-01, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •