[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    290

    SAV auf NT-Freigabe in QNTC

    Hallo zusammen,

    ich habe im QNTC einen Windows2003-Server mit einer Freigabe definiert, habe den AS/400-User auf dem Windows2003-Server definiert, kann voll darauf zugreifen,
    kopieren, löschen etc, läuft alles wunderbar.
    Jetzt möchte ich mit SAV sichern und bekomme immer die
    Meldung, daß keine Dateien gesichert wurden und alle ausgeschlossen wurden.

    Der SAV-Befel sieht so auf:

    SAV DEV('qsys.lib/netdata.lib/testqntc.file')
    OBJ(('/qntc/server1/freigabe1/temp/*') ('qsys.lib' *
    OMIT) ('/qdls' *OMIT))
    SAVACT(*YES)
    CLEAR(*ALL)
    DTACPR(*YES)

    Dabei ist SERVER1/Freigabe1 die Freigabe auf dem Server, TEMP ist ein Verzeichnis innerhalb der Freigabe.

    So sieht die Fehlermeldung auf der AS/400 aus:
    *
    Nachrichten-ID . . . . : CPC3715
    Sendedatum . . . . . . : 21.10.04 Sendezeit . . . . . . : 11:22:44

    Nachricht . . . : Es wurden keine Objekte gesichert, alle Objekte wurden
    ausgeschlossen.

    Ursache. . . . . : Objekte wurden aus folgenden Gründen aus der Sicherung
    ausgeschlossen:
    -- 0 Objekte wurden ausgeschlossen, da sie nicht die im Parameter
    CHGPERIOD angegebenen Anforderungen erfüllten.
    -- 0 Objekte wurden ausgeschlossen, da sie mit dem Wert *OMIT im Parameter
    OBJ angegebenen übergangen wurden.
    -- 0 Objekte wurden ausgeschlossen, da sie nicht die im Parameter SYSTEM
    angegebenen Anforderungen erfüllten.
    -- 0 Objekte wurden ausgeschlossen, da sie nicht die im Parameter ASPDEV
    angegebenen Anforderungen erfüllten.
    *


    Was mache ich falsch ?

    Wie gesagt, zugreifen kann ich voll auf die Freigabe von
    der AS/400 aus.

    Bin echt mal gespannt, ob ihr eine Lösung wisst.

    Danke im Voraus !
    Peet

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.295
    Versuche es mal mit ".../*.*".
    Der Punkt gilt bei Microsoft immer noch als Trenner, so dass mit deiner Version nur Objekte ohne ".xxx" gesichert werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    290
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Versuche es mal mit ".../*.*".
    Der Punkt gilt bei Microsoft immer noch als Trenner, so dass mit deiner Version nur Objekte ohne ".xxx" gesichert werden.
    Hallo,

    geht leider auch nicht, gleiche Meldung.

    Vielleicht noch eine Idee ?

    Danke und Gruß
    Peet

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.295
    Tja, dann kann wohl der SAV auf QNTC nicht zugreifen.
    Versuch es doch mit QSH und dem jar-Befehl.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Tja, dann kann wohl der SAV auf QNTC nicht zugreifen.
    Versuch es doch mit QSH und dem jar-Befehl.
    Sorry das ich diesen Beitrag nach 2 Jahren noch einmal ausgegraben habe.
    Hat jemand eine Lösung/ Lösungsvorschlag dafür, wie ich nun einen Ordner aus dem QNTC auf der AS/400 sichern kann?

    Gruß Ronald

  6. #6
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.005
    Also einen integrierten xSeries-Server kannst Du ohne Probleme mit dem SAV-Befehl sichern. Das machen wir täglich. Ich hatte auch mal gehört, dass man inzwischen auch externe Windows-Server damit sichern kann. Früher ging das nicht. Hast Du einen integrierten oder externen Server ?

    Gruß,
    KM

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    mhh.. auf

    http://archive.midrange.com/midrange.../msg00537.html

    und in den Folgeposts wurde das mal durchgekaut glaube ich.
    Da wird dann auf http://publib.boulder.ibm.com/iserie...pprocedure.htm
    usw. verwiesen.

    k.

  8. #8
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    es handelt sich um einen externen. uff der as ist V5.3

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.295
    Normalerweise kann der SAV von QNTC sichern, allerdings nur die Freigaben.
    Probleme gibts bei der Objekt-Sperre, diese Dateien werden dann nicht gesichert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    ich bekomme folgende fehler
    PHP-Code:
                            Weitere Nachrichteninformationen                      
                                                                                  
     Nachrichten
    -ID . . . . :   CPD3775       Bewertung  . . . . . . :   20       
     Nachrichtenart 
    . . . . :   Information                                       
     Sendedatum 
    . . . . . . :   20.12.06      Sendezeit  . . . . . . :   12:37:13 
                                                                                  
     Nachricht 
    . . . :   /qntc/pcmalz/frei/liste.txt kann nicht gesichert oder    
       zurückgespeichert werden
    .                                                  
     
    Ursache. . . . . :  Das System erlaubt nichtdass das Objekt                
       
    /qntc/pcmalz/frei/liste.txt gesichert oder zurückgespeichert wird.         
     
    Fehlerbeseitigung:  Wird das gesamte System gesichert oder zurückgespeichert,
       
    ist keine Fehlerbeseitigung notwendig.                                     
         
    Sonst einen der folgenden Schritte ausführen und die Anforderung         
       wiederholen
    :                                                               
         -- 
    Handelt es sich bei /qntc/pcmalz/frei/liste.txt um das Verzeichnis,   
       
    Objekte im Verzeichnis angeben.                                            
         -- 
    Handelt es sich nicht um ein Verzeichnisdas Verzeichnis angebendas
       das Objekt enthält

    Ich habe den AS/400-Benutzer auf dem Rechner angelegt und dem Benutzer einen VOLLZUGRIFF eingerichtet. Uff dem PC läuft W2k.

    Ronald

  11. #11
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.005
    Wir haben auch V5R3 und ich bekomme denselben Fehler wie Du. Offenbar kann man doch nur interne Server sichern.

    Gruß,
    KM

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.292
    Hallo,

    da war doch was: SAV unterstützt kein QNTC (NFS auch nicht). Einzige Workaround, den ich kenne ist:
    - den share zippen auf eine native Partition
    - Zip File sichern
    zum zippen kann man jar oder ajar verwenden

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von Peet
    Hallo,

    geht leider auch nicht, gleiche Meldung.

    Vielleicht noch eine Idee ?

    Danke und Gruß
    Peet
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Kein Zugriff von Linux auf AS/400 Freigabe?
    By schatte in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
  2. Kein Zugriff über QNTC auf Win-Share
    By marmart in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-09-07, 15:29
  3. Nachricht CPDB053 beim Zugriff auf Windows Freigabe
    By schatte in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
  4. QNTC Zugriff auf CD Laufwerk Fehlerhaft
    By pwrdwnsys in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 15:34
  5. Status nach Druck nich SAV, sonder Drucker auf END
    By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •