[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.304
    Achtung:
    Du erwartest mit &PARM2 und &PARM3 mehr als 32 Zeichen !!!

    D.h., dass du das Programm so aus der Kommandozeile oder mit Konstanten nicht aufrufen kannst, da der CALL-Befehl nur soviele Zeichen übergibt wie eingegeben, mindestens jedoch 32 Zeichen.

    Dein CLP greift dadurch ggf. auf Schrottdaten zu !!!

    Entweder schreibst du ein CMD dazu wodurch dir die Übergabeparameter garantiert sind oder du kannst dieses CLP nur von anderen PGM'en aufrufen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #26
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    29
    Alles klar. Danke. Ich werde das Ganze überdenken. Fortsetzung folgt ...

  3. #27
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    29
    Hoppla, was ist denn das?

    Wenn ich das C-Progrämmchen so aufrufe, aus dem Prompt:

    Programm aufrufen (CALL)

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    Programm . . . . . . . . . . . . > SHDX Name
    Bibliothek . . . . . . . . . . > DXXSAMPLES Name, *LIBL, *CURLIB
    Parameter . . . . . . . . . . . > DEGOEHR1

    > '/home/TECCMD/NetPriceMasterData.dad'

    + für weitere Werte > '/home/TECCMD/NetPriceMasterData.xml'

    Dann geht's siehe hier:

    Connecting to database DEGOEHR1
    errCode=-85:0
    msgtext'DXXQ047E Parserfehler in Zeile 1 Spalte 1: Invalid document struct
    ure
    ':0
    Die Eingabetaste drücken, um die Terminalsitzung zu beenden.

    Aber nicht über's CL. Naja der Parser ist schonmal angesprungen, mehr wollte ich im Moment nicht.

    Fortsetzung folgt...

  4. #28
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    29
    Hallo,
    nun habe ich den XML-Extender einigermaßen starten können, bekomme aber nun einen Parserfehler: DXXQ047E 'Invalid document structure'.

    Meine *.dad-Datei und die *.xml-Datei habe ich mit Websphere Dev Studio Client bearbeitet/erstellt und dann ins IFS in home/TECCMD exportiert.

    Beim Extender Aufruf (stored procedure im C-Progrämmchen) achte ich darauf, das die CCSID des Jobs und der Dateien gleich ist. z.B. 37. Trotzdem komme ich nicht weiter.

    Ich habe auch hier klick nachgeschaut und nichts gefunden, ehrlich.

  5. #29
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    29
    "Probieren geht über studieren." [Zitat unbek.]

    In meinem Fall sollte die Job-CCSID 273 lauten, die der Dateien 819, warum auch immer. Auf jeden Fall jetzt geht's.

  6. #30
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.304
    819 entspricht ANSI (besser wäre ggf. 1252, Windows).
    Der Job auf 273 ist nur dann erforderlich, wenn im Programm Konstanten verwendet werden.
    037 für USA müsste genauso gehen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #31
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    29
    OK, wir auch ausprobiert, merci.

Similar Threads

  1. Webservices, SOAP, XML und Labeldruck
    By vige1000 in forum NEWSboard Linux
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:56
  2. XML zu einem Port Senden
    By Weki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11-09-06, 13:31
  3. Formfeed in XML
    By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-07-06, 08:50
  4. DB2 XML Extender
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-03-06, 09:49
  5. XML
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-04-05, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •