Aktivitäten
Neue Aktivitäten () - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
-
Ältere Aktivitäten
-
Heute, 08:11
Habe folgendes zu diesem Thema nochmals ausprobiert:
Flags = O_WRONLY + O_CREAT + O_APPEND + O_CCSID +O_TEXTDA
O_CODEPAGE + O_TEXT_CREAT;...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 17:03
Beachte im obigen Link den 5. Parameter "text file creation conversion ID".
Laut Beschreibung wäre das die CCSID die dein Programm benötigt. Was...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 16:50
Bei mathematischen Flags sollte man das "OR" eher als "plus" sehen, nicht als das (meist implizierte) "exklusiv-oder". Da kommt man schon mal...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 16:16
Klar! Wer lesen kann....
Hatte den Wert verwechselt!!!
Flags = O_WRONLY + O_CREAT + O_APPEND + O_CCSID +O_TEXTDATA +
...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 15:05
Nein, hinzufügen. Das ist nicht zu verwechseln mit O_TEXTDATA.
Es ist halt immer etwas schwierig, die englische Doku zu verstehen.
Es ist schon...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:41
Du meinst das O_TEXT_CREAT flag einfach weglassen?
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 13:28
Dann probier mal noch bitte folgendes:
When the O_TEXT_CREAT flag and its prerequisite flags are not set, the specified or derived CCSID is the...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:34
Genau!!! Dann wird nicht konvertiert!!
habe das "Programm" umgeschrieben:
Flags = O_WRONLY + O_CREAT + O_APPEND + O_CCSID +O_TEXTDATA; ...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:28
nö, dann wird nicht konvertiert (RTFM).
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 11:15
OK! Dann werde ich das heute mal probieren! Melde mich sobald ich näheres weiß.
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:58
Dann kann man das Flag O_TEXTDATA ja bereits beim 1. Open angeben;-).
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:48
... der casus knaxus sind die flags. Beim ersten open wird die CCSID angegeben und die Datei erstellt. Das 2. open wird als Textdatei gemacht, was...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 09:59
Danke. Werde beides ausprobieren.
3 Antwort(en) | 205 mal aufgerufen
-
Gestern, 09:16
Dann stimmt was mit deiner Job-Umgebung nicht, denn im 1. Open gibst du eine CCSID 1252 an, im 2. Open verwendest du CCSID 0.
Hast du mal deine...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 08:10
Vielen Dank für die Antworten.
MFG FDH
4 Antwort(en) | 148 mal aufgerufen
-
Gestern, 07:07
Hallo,
dachte ich auch! Aber: wenn ich nach dem ersten öffnen schreibe, dann hat die Datei einen undefinierten Inhalt.
Beispielsweise "Hello...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
Gestern, 00:05
Du willst ja nur die Entsorgung nicht berappen;-).
1 Antwort(en) | 66 mal aufgerufen
-
26-01-21, 21:01
Systemtyp/-modell/Seriennummer . . . . : 9406-170
System-ASP . . . . . . : 16,97 G
MS01 3001-000 Betriebsbereit 32MB...
1 Antwort(en) | 66 mal aufgerufen
-
26-01-21, 17:52
okay , danke . wir werden die files ins IFS stellen und dann mit CHGATR die CCSID ändern und die Daten laden ..
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
26-01-21, 16:54
Da hast du aber keine CCSID-Unterstützung, da Windows das nicht beherrscht.
Für eine CCSID-Konvertierung musst du die Datei vorher lokal ins IFS...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
26-01-21, 16:51
Wofür 2 Open? Nach dem 1. Open solltest du bereits Daten schreiben können.
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
26-01-21, 16:49
Mit den Befehlen MD oder MKDIR.
1 Antwort(en) | 81 mal aufgerufen
-
26-01-21, 16:10
Hallo,
mit welchem Befehl erstelle ich ein Verzeichnis im IFS ?
Danke.
1 Antwort(en) | 81 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:54
Wollte kurz berichten:
hat alles geklappt! Vielen Dank!
Grüße Frank
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:27
kann ich den insert parametrisieren mit CCS-angaben , oder sollte die Ziel-CLOB-File entsprecht definiert werden ? hier besteht die Herausforderung ,...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:18
nein, die XML liegt auf einem Windows Server ...
heißt also , ich kann dies dann so nicht machen .. wenn nicht .. wie kann ich die Daten dann...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:12
Ich habe aber keine Probleme damit, und das Errorhandling ist halt SQLCODE und SQLSTATE.
Und es ist halt einfacher als die C-Routinen...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:09
Wenn du als Server deine IBM i meinst und der Share ein IFS-Pfad ist, dann stimmt das so.
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:06
... naja, wenn ich mir diesen Murks anschaue, der aus einer Deklaration mit SQLTYPE gemacht wird - eine Art Struktur mit prefix-Namen, die keine ist,...
38 Antwort(en) | 1745 mal aufgerufen
-
26-01-21, 15:03
okay, also vor dem laden , vor dem insert , wenn ich den Pfad und den Namen der file vom share erhalte , chgatr auf das objekt auf dem server um dann...
32 Antwort(en) | 1809 mal aufgerufen
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|