Activity Stream
New Activity ()
Please reload this page to view the 200+ new activity items that have been created.
-
Older Activity
-
Heute, 16:09
Und wenn man eben mit qualified DS arbeiten muss, nur so also Vorschrift, taugt Birgittas Lösung leider nicht, da die Feldnamen zwischen 2 DS nicht...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 15:56
... erinnert mich an eine Firma, die sich arm und krank gemacht hat, alle alten Schinken für teures Geld in free umsetzen zu lassen und alle DDS...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 14:50
Kannst Du das belegen?
Ich kenne Pointers seit meinen Assembler-Zeiten, sogar auf ganze Overlays.
Wenn ich nach Zeilen bezahlt und die Source...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 12:28
Dann frag sie doch!
Nur warum soll ich mir die Arbeit mit den Pointern selber machen, wenn RPG das für mich erledigt!
Das ganze Pointergefuddell...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 11:50
Danke Birgitta !
Da hatte ich wohl ein (dickes) Brett vorm Kopf.
Es klappt.
Vielen Dank an alle für die schnellen Rückmeldung !
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 11:44
Damit hast Du doch schon alles definiert was Du brauchst:
DCL-DS DSKW;
KW01;
KW02;
KW03;
...
KW53;
KW Like(KW01) Dim(53)...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 11:38
Birgittas Lösung funktioniert nur, wenn man nicht mit einer qualified DS für Input arbeitet.
Denn weiterhin gilt immer noch, dass eine Variable nur...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 11:36
Streich den zweiten KW Pos(2), einer genügt.
Vielleicht noch etwas zur Erklärung:
Diese Lösung ist genau so wie mit den Pointern, nur dass Du...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 11:25
Hall zusammen,
und vielen Dank für eure Antworten.
Da in der Anwendung bisher auch nicht mit Pointern gearbeitet wird, würde ich die Lösung von...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 10:36
Bei euren Pointer-Lösungen vergeßt Ihr nur eines:
Die 53 Felder müssen in der Tabelle hintereinander weg stehen ansonsten klappt das nicht!
... und...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 10:16
Den Umweg über die Datenstruktur könntest Du dir auch noch sparen und direkt auf dem Feld im Record aufsetzen.
Also, gemäss Baldur's Vorgabe:
...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 09:42
Stimmt, Pointer sind die Lösung:
dcl-ds DSFILE extname('FILE') qualified;
end-ds;
dcl-s PointerKW pointer inz(%addr(DSFILE.KW01));
dcl-s KW ...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 09:23
Die Lösung für die Kranken würde Dieter jetzt sagen:
Du könntest einen Array definieren und diesen via Pointer auf den Record legen.
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 08:23
Hallo Birgitta,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wo kommt denn der Bezug zu dem Externen Feld in deinem Beispiel her?
Das verstehe ich...
15 replies | 202 view(s)
-
Heute, 08:06
Geht das nicht einfach so?
DCL-DS DSKW;
KW01;
KW02; ...
15 replies | 202 view(s)
-
Yesterday, 19:50
Hallo zusammen,
es ist eine bestehende Logik (altes RPG) in Free umsetzen.
Dabei ist folgende Situation gegeben:
In einer DDS gibt es 53...
15 replies | 202 view(s)
-
01-02-23, 17:32
ok besten Dank ! Gruss A.
5 replies | 159 view(s)
-
01-02-23, 17:27
Das ist die Bewertung von RPG1299, was ja auch eine MSGID ist.
5 replies | 159 view(s)
-
01-02-23, 17:13
Hallo nochmals, muss nochmal auf das Thema zurückkommen. Wo nimmt die AS400 bei der folgenden Fehlermeldung den Bewertungswert 99 her ? Bei uns auf...
5 replies | 159 view(s)
-
01-02-23, 15:35
CLRL(*NO) habe ich probiert, hilft auch nicht
5 replies | 206 view(s)
-
01-02-23, 14:40
Nein,
bei SLNO(*var) ist clrl(01), bei SLNO(01, 19 oder24) ist clrl mit 01 oder 03 angegeben
Auf Dateiebene ist SLNO(01) mit CLRL(*ALL)...
5 replies | 206 view(s)
-
01-02-23, 13:57
Ist im DSPF zu SLNO(*VAR) auch CLRL(*NO) definiert?
5 replies | 206 view(s)
-
01-02-23, 12:03
danke, leider stehen die Werte gut bzw eine anpassung hat keine Auswirkung.
Gesucht hatte ich USRDSPMGT.
Aber das hilft auch nicht.
Weitere Ideen?
5 replies | 206 view(s)
-
31-01-23, 20:17
Besten Dank !! Grüße A.
5 replies | 159 view(s)
-
31-01-23, 18:07
CHGMSGD ist der Kandidat. Die 99 soll wohl eher zum Programmabsturz / Jobende führen weil sich die Programmierer da keine Lösung haben einfallen...
5 replies | 159 view(s)
-
31-01-23, 16:05
Hallo zusammen !
Bei uns auf der Maschine ist die Nachrichtenwertigkeit der Nachricht CPF5032 absichtlich auf 99 gesetzt ? Im Standard ist das...
5 replies | 159 view(s)
-
31-01-23, 15:36
Ggf. ist da FRCDTA auf den Satzformaten sowie DFRWRT(*NO) auf der DSPF.
I.d.R. puffert die IBM bis zum Read/EXFMT.
5 replies | 206 view(s)
-
31-01-23, 15:07
Moin zusammen
müssen einige S36 (RPG36, OCL36, DSPF36 ) umstellen!
Ideen, alte Fahrpläne, Tips und Tricks sind vorhanden aber trotzdem...
5 replies | 206 view(s)
-
31-01-23, 13:51
Da geht es um viel mehr als das und schließt das von mir beschriebene vorgehen keinesfalls aus!
15 replies | 245 view(s)
-
31-01-23, 13:07
... genau dort geht es um sichere Übertragungen von Daten und deren Weiterverarbeitung mit verteilter Sender/Empfänger-Verarbeitung!
D*B
15 replies | 245 view(s)
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|