klassischer Fall für RUNSQLSTM: einfach die Anweisungen in eine Quelldatei schreiben und jede Anweisung mit einem Semikolon beenden und mit RUNSQLSTM abdüsen.

D*B