Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Da der Code unvollständig ist, kann ich mit dem Fehler bzgl. Datumformat nichts anfangen, da eine Variable dieses Types nicht vorkommt.
-> leider ist die Fehlermeldung von IBM ist etwas irreführend, da die einzige Variable die ich hier habe eine Datenstruktur ist, in der ich die Sturkur meiner abzufragenden Tabelle vorgebe (s. Definition DCL-DS nach den Options ).
Demnach befindet sich die Variable in der QSYS2/USERINFO Datenstruktur (vermute ich mal, so lange bin ich noch nicht dabei im Thema AS/400)
Eins ist auf jeden Fall klar. Wenn ich auf dieselbe Art und weise ein Physical File abfrage geht alles wie am Schnürchen, z.b. ein einfaches select etc.
Hinweis: Weiter unten im code wird mit der Datensruktur leider nichts gemacht, es ist also schon irgendwie ein dummy programm, d.h. es gibt keine Datenverarbeitung mehr nach dem Fetch. Das soll natürlich noch dazu kommen, aber dafür muss mit der fetch erst mal konkret etwas in meine DS liefern.

Ich hoffe ich konnte das ordentlich klar stellen, was ich meine .

"CHGJOB CCSID(273)"
Interessanter Ansatz mit dem Befehl vor dem Programm. Was genau passiert denn da? Da ich noch relativ frisch im Thema AS 400 Bin kann ich mir noch keinen reim machen, was da genau in dem Befehl abgefahren wird. Nun bekomme ich nochmal eine andere Fehlermeldung bei meinen dsplys weiter unten:

Zeichen in CAST-Argument ungültig.
SQLSTATE: 22018