Nun ja, wenn du so ahnungslos bist wie du behauptest, werden wir hier im Forum nicht weit kommen.
Es fehlen dir ja alle Grundinformationen rund um die AS/400 um überhaupt ein Programm zu schreiben.
Ich denke auch nicht, dass man im Selbststudium da wirklich weiterkommt.

Falls doch, dann findest du hier Literatur dazu:
https://www.ibm.com/support/knowledg...e/pdftable.htm

Da gibt es auch ILERPG- und SQL-Handbücher (Reference, Programmersguide) incl. Beispiele.

Zu deinem Programm nur soviel:
Der Fetch muss genau so viele Variablen als Ziel angeben, wie im Select definiert. Nur eine Struktur angeben passt da selten, da die Reihenfolge des Selects wohl kaum zur Struktur der DS passt.

Der Befehl CHGJOB CCSID(nnn) ändert die Codeumgebung, so dass Codewandlungen zwischen Programm und Datenbank funktioniert.
Dazu gibt es ein eigenes umfangreiches Handbuch "Globalisierung".

Das Forum sprengt deine Anfrage auf jeden Fall.