Ich kann den Beklagten verstehen, dass er das ganze abschließen möchte.

Bei all meinen Erfahrungen mit Gerichten, Anwälten und Klagedrohungen habe ich folgendes gelernt:
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Die Angst vor Gericht und Anwaltskosten (der ggf. von der Gegenseite bezahlt wird, wenn es gewonnen wird) schreckt viele davor zurück von ihrem Recht Gebrauch zu machen.
Z.B. Drohungen mit Gerichtskosten sehe ich mittlerweile als Scherz, da sie (zumindest in AT) wirklich sehr gering sind im Verhältnis zu allem anderen Kosten.

Wenn dann offensichtlich eine Gerichts-Hetzjagd zu erkennen ist, kann man auch eine Gegenklage einreichen und die Angelegenheit geht schnell zu Ende.

Man muss sich halt selbst die Frage stellen bei welchem Weg man besser schlafen kann (und das auch danach!).
Persönliches Wohlbefinden ist nur schwer mit Geld aufzuwiegen.
Auch wenn René Benko was anderes behaupten würde ;-)