[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: QM /QRY

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Pikachu
    Hallo Miles!

    Mit dem Befehl RTVQMQRY QMQRY(Bibliothek/Query) SRCFILE(Quellenbibliothek/Quellendatei) ALWQRYDFN(*YES) kannst du dir Informationen aus den Querys abrufen. Aber Vorsicht: Die erstellte SQL-Abfrage entspricht nicht immer "exakt" der ursprünglichen Query!

    Viele Grüße
    Jürgen
    Danke Euch, aber noch mal eine kurze Frage wie mache ich das mit QRY´s das habe ich nicht hin bekommen mit den QM´s keine Problem!

    Gruss
    Miles21

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Hallo Miles!

    Beim Befehl RTVQMQRY kannst du sowohl QMQRYs, als auch normale Querys angeben. Du kannst das über den Parameter ALWQRYDFN(*YES) im Befehl RTVQMQRY steuern.

    Viele Grüße
    Jürgen

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Pikachu
    Hallo Miles!

    Beim Befehl RTVQMQRY kannst du sowohl QMQRYs, als auch normale Querys angeben. Du kannst das über den Parameter ALWQRYDFN(*YES) im Befehl RTVQMQRY steuern.

    Viele Grüße
    Jürgen
    Hallo Pikachu,

    das funktioniert leider nicht mit QRY`s mit QM´s überhaupt kein thema alles super woran kann das liegen???

    Gruss
    Miles

Similar Threads

  1. QM Variablenreihenfolge
    By Burkhard in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-09-06, 11:40
  2. Seitenbreite im QM
    By lucullus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-03-06, 08:20
  3. Problem im QM mit Decimal
    By Marc_w in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31-10-05, 07:24
  4. Variable Eingabedatei im QueryManager
    By Burkhard in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-01-05, 11:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •