| Cluster-API oder -Event |
Ergebnis |
Aktionscode |
| QcstCreateClusterResourceGroup |
Ein Anwendungs-CRG-Objekt wird auf den Knoten in der Recovery-Domäne der CRG erstellt. |
1 – Initialisieren |
| QcstStartClusterResourceGroup |
Unzerstörbarkeit für die CRG wird eingerichtet, um Switchover und Failover vom primären Knoten auf einen Backup-Knoten zu ermöglichen |
2 – Starten |
| Ausgangsprogramm auf primärem Knoten fällt aus |
CRG erkennt Ausfall, prüft Wiederanlauf-Zähler und versucht, das Ausgangsprogramm neu zu starten |
3 – Neustarten |
| QcstEndClusterResourceGroup |
Unzerstörbarkeit für die CRG wird beendet, Failover und Switchover leiten Anwendungen nicht mehr um. |
4 – Beenden |
| QcstDeleteClusterResourceGroup |
Das CRG-Objekt wird von allen Knoten der Recovery-Domain gelöscht. |
7 – Löschen |
| QcstStartClusterNode |
CRS auf einem Knoten im Cluster neu starten. Der Knoten wird wieder als aktiver Teilnehmer in der Recovery-Domain der CRG geführt. |
8 – Neu verbinden |
| Knoten fällt aus |
Ein Knoten in der Recovery-Domain fällt aus. Handelt es sich um den primären Knoten, werden die Anwendungen, die auf dem ausgefallenen Knoten laufen, auf den ersten Backup-Knoten umgeleitet. |
9 – Failover |
| QcstInitiateSwitchover |
Der Zugriff wird vom primären Knoten auf den ersten Backup-Knoten umgeleitet. |
10 – Switchover |
| QcstAddNodeToRecvyDomain |
Ein Knoten wird zur Recovery-Domain der CRG hinzugefügt. |
11 – Knoten hinzufügen |
| QcstRemoveNodeFromRecvy Domain |
Ein Knoten wird aus der Recovery-Domain der CRG entfernt. |
12 – Knoten entfernen |
| QcstChangeClusterResource Group |
Die Rolle der Knoten in der Recovery-Domain wird geändert (z.B. die Backup-Reihenfolge). |
13 – Ändern |
| Befehl DLTCRG |
Eine CRG wird von dem Knoten, auf dem der Befehl ausgeführt wird, gelöscht. Der Befehl wird nur verwendet, um CRGs von einem System zu entfernen, das nicht mehr als Cluster-Knoten fungiert. Das Ausgangsprogramm wird nur auf dem Knoten aufgerufen, der den Befehl ausführt. |
14 – Löschbefehl |
| Ausgangsprogramm schließt eine Aktion nicht korrekt ab |
Das Ausgangsprogramm verarbeitet einen Aktionscode, kann aber die Aktion auf einem oder mehreren Knoten der |