von Jay Oswal und Debbie Saugen
Verwendung von CPYF zum Kopieren einer bestimmten Anzahl von Sätzen
Antwort
Für einen Test beabsichtigte ich, mit Hilfe der nachfolgend dargestellten CL-Anweisung eine Reihe von Mustersätzen aus einer indexierten physischen Datei zu kopieren.
- CpyF FromFile(MstLib/CusMst) ToFile(WrkLib/CusMst) CrtFile(*Yes) FromRcd(11) ToRcd(100)
Ich erwartete, anschließend in der Datei WrkLib/CusMst 90 Sätze vorzufinden. Tatsächlich waren aber nur zwei Sätze kopiert worden.
Nachfolgend wird eine Technik beschrieben, die in der Online Hilfe nicht dargestellt wird. Die Anweisung CpyF behandelt die in die Parameter FromRcd und ToRcd eingestellten Werte als relative Satznummern. Innerhalb der von diesen beiden Parametern festgelegten Grenzen können sich aber beispielsweise auch gelöschte Sätze befinden. Die Anweisung CpyF jedoch kopiert nur aktive Sätze und lässt gelöschte Sätze unberücksichtigt. Mit dem Parameter Compress(*No) könnte man das Kopieren gelöschter Sätze erzwingen. Das macht aber nicht viel Sinn, da diese sich anschließend trotzdem nicht verwenden lassen.
Die beste Möglichkeit, gezielt eine Anzahl von Sätzen zu erhalten, ist die Angabe dieser gewünschten Anzahl in dem Parameter NbrRcds. Um beispielsweise 90 Sätze zu kopieren, würde man folgende Anweisung verwenden:
Noch nicht Abonnent? Sonderaktion nutzen.