Volldampf voraus mit Client Access Express
Neuer Express Client mit erweiterten Client Access-Funktionen speziell für TCP/IP
Von Carole Miner
Client Access Express nutzt die neuesten Technologien der AS/400- und Microsoft Windows-Betriebssysteme. Zu den herausragenden Eigenschaften des unter Windows 95, 98 und NT 4.0 laufenden Express Client gehören: · Flexible Installation · Ausschließlich TCP/IP-Konnektivität · SSL-Unterstützung (SSL = Secure Sockets Layer) · AS/400 NetServer File und Print Serving · Neue Funktionen für Client-Verwaltung und –Steuerung Der Express Client wurde zwar auf der Basis des AS/400 Client Access für Windows 95/NT Client entwickelt, beide haben jedoch leicht unterschiedliche Funktionen. Der Express Client ist für Benutzer gedacht, die nur TCP/IP benötigen und mit AS/400-Systemen ab OS/400 V4R2 arbeiten, während der Windows 95/NT Client für Benutzer entwickelt wurde, die SNA oder TCP/IP benötigen oder mit AS/400-Systemen unter OS/400 V4R1 oder einer früheren Version arbeiten müssen.
Installation
Der Express Client steht Kunden mit Systemen ab OS/400 V4R2 seit Anfang Juni zur Verfügung. Kunden, die bereits im Besitz von AS/400 Client Access für Windows und der AS/400-Softwaresubskription sind, können Feature 2640 der Produktnummer 5755-AS5 kostenlos beziehen. Bei einem Upgrade auf OS/400 V4R4 wird der Express Client automatisch mitgeliefert. Kunden, die OS/400 V4R4 ohne die Produktfamilie AS/400 Client Access für Windows (Produktnummer 5769-XW1) erwerben, erhalten den neuen Express Client ebenfalls automatisch und können alle Funktionen außer PC5250 und Datenübertragung nutzen. (Unter „Die Produktfamilie Client Access für Windows“ finden Sie eine Liste der aktuell verfügbaren Client Access-Produkte.) Sie können den Express Client von der CD-ROM mit der Client Access-Produktfamilie installieren oder, noch einfacher, über TCP/IP eine Verbindung zur AS/400 herstellen und den Code direkt aus dem integrierten Dateisystem (IFS) der AS/400 installieren. Verwenden Sie dazu den ab OS/400 V4R2 integrierten NetServer Datei- und Druckservice. Die Installation des Express Client ist viel flexibler als die des Windows 95/NT Client. Die Basisinstallation umfaßt nicht mehr soviel Code; so ist beispielsweise der AS/400 ODBC-Treiber (ODBC = Open Database Connectivity) nicht mehr Bestandteil der Basisinstallation. Zahlreiche Funktionen wie beispielsweise Operations Navigator und PC5250 wurden außerdem so flexibel gestaltet, daß man die Installation auf die Bestandteile beschränken kann, die man auch tatsächlich benötigt. Abbildung 1 zeigt die Installationsoptionen für Express.
Der Windows 95/NT Client und der Express Client können nicht gemeinsam auf einem PC installiert werden, da beide über zahlreiche identische Anwendungsnamen verfügen. Express überprüft während der Installation, ob der Windows 95/NT Client vorhanden ist und deinstalliert ihn gegebenenfalls. Der integrierte Migrationsassistent stellt permanente Windows 95/NT Client-Einstellungen auf Express um. Dabei werden nur Einstellungen für TCP/IP-Verbindungen migriert, da Express keine SNA/APPC-Konnektivität unterstützt. Der Assistent migriert ebenfalls Benutzer des Enhanced Windows 3.1 Client oder des ursprünglichen Windows Client. Beide Male bilden die vorhandenen Emulationskonfigurationen den Hauptbestandteil der Migration.
Noch nicht Abonnent? Sonderaktion nutzen.