ePaper NEWSolutions 2016 / 05
Download
- ePrint NEWSolutions 2016 05
nur für Abonnenten - Sofort zugreifen
und jetzt Abonnent werden
MANAGEMENT
Speicherlösungen
To Flash or not to Flash? – Seite 4
Im zweiten Quartal 2016 hat IBM drei neue Flashspeicher-Lösungen als Datenwerkzeuge für das kognitive Zeitalter angekündigt. Damit werden drehende Festplatten im Rechenzentrum auch im Tier-1-Bereich mit einem Halbleiterspeicher ersetzt. Wie Ralf Colbus erklärt, bieten die neuen All-Flash-Speicher eine schnelle Datenbereitstellung in der Cloud und Lösungen für Cloud Service Provider.
Artikel jetzt im Browser öffnen (inkl. ePup)
IT-MANAGEMENT
Überblick IBM April Announcements
Überblick über die Ankündigungen im IBM Power Umfeld – Seite 6
Die Autorin Edelgard Schittko, IBM, stellt die technischen Ankündigungen für IBM Power Systeme vom 12.04.2016 in 4 Rubriken mit vielen Links und weiterführenden Informationen vor:
1. Neues von der IBM Power Hardware
• neue SSDs, neue Adapter, mehr Hauptspeicher für die E850
2. Neueste „Paketangebote“ im IBM Power Umfeld
• zwei neue Bundles für “IBM Data Engine for Hadoop and Spark – Power Systems Edition”
• Erweiterungen bei den “IBM Elastic Storage Server“ (ESS) Modellen
3. Erweiterungen im Systemmanagement
• HMC V8.8.5, Neuerungen bei PowerVM und bei PowerVC, RFE = Request for Enhancement
4. Überblick über die Neuigkeiten bei den Betriebssystemen
• Enterprise Edition (EE) V 1.2 von AIX 7.2 und AIX 7.1 , AIX 5.3 native auf IBM POWER8, IBM i 7.3 und IBM i 7.2 TR4, Ubuntu Server 16.04, RFE = Request for Enhancement
Artikel jetzt im Browser öffnen (inkl. ePup)
IBM Announcement z13s
Der neue kleine Mainframe z13s – Seite 13
Die neue IBM z13s mit allgemeiner Verfügbarkeit seit März 2016 beschert Unternehmen und Organisationen einer mittleren Größenordnung eine doppelt so schnelle sichere Datenverschlüsselung wie die Vorgängermaschinen. Im Zeichen wesentlich verbesserter Sicherheit wurde die neue Maschine sowohl für die Workloads hybrider Clouds als auch für beschleunigte digitale Innovation, z.B. mit Mobile Apps konzipiert.
Artikel jetzt im Browser öffnen (inkl. ePup)
IBM Announcement IBM i 7.3 Software
IBM i 7.3 Software Ankündigungsüberblick – Seite 14
Im Rahmen der IBM Ankündigungen vom 12.04.2016 wurde auch IBM i Release 7.3 angekündigt. Der Autor Willy Guenther, IBM, gibt einen technischen Überblick über die wichtigsten IBM i Software Ankündigungen, wie Temporal Tables Unterstützung, Auditing Erweiterungen, IBM i Services, Datenbank Erweiterungen, Security mit Authority Collections, PowerHA Neuerungen, ACS Erweiterungen, neue Navigator for i Funktionen, die neue Version von Web Query for i, neue SSDs sowie neue Open Source Tools. Einzelne Themen werden in späteren Artikeln noch ausführlicher dargestellt. Eine erste technische Übersicht über die Hardware Ankündigungen und alle nicht IBM i Software Ankündigungen finden Sie im Artikel auf Seite 6.
Artikel jetzt im Browser öffnen (inkl. ePup)
Kurzmeldungen
Kurz und bündig 17
Hier werden aktuelle Themen angerissen – zum Nachlesen und Mitreden
PROGRAMMIERUNG
IBM i 7.x Software Upgrade
IBM i 7.x HW & SW Upgrade-Planung, Teil II – Seite 18
Dieser Artikel des Autors Michael Weber, IBM, beschäftigt sich im zweiten
Teil mit der Planung des Softwareumstiegs, also dem Upgrade bzw. dem
Releasewechsel
des Betriebssystems auf IBM® i 7.2, beziehungsweise seit
12. April 2016 auf IBM® i 7.3. Nach einleitenden Informationen dazu,
welche IBM i Betriebssystem-Versionen von welchen Power Servern
unterstützt werden, listet der Autor als Entscheidungshilfe noch die
Highlights der verschiedenen Releases – denn zunächst einmal muss
ja entschieden werden, auf welche Version der Upgrade erfolgen soll.
Anschließend kann der Leser anhand von ScreenShots und exakten
Anweisungen dann auf i7.2, i7.2 oder i7.3 upgraden – Schritt für Schritt
erklärt. Sorgfältig recherchierte Links und Verweise auf Zusatzinformationen
stellen diesen Beitrag mit einem ganztägigen hands-on Workshop auf die
gleiche Ebene.
Artikel jetzt im Browser öffnen (inkl. ePup)
Noch nicht Abonnent? Sonderaktion nutzen.