IBM AS/400 attraktive in PC-LANs

10. Dezember 2007 | Von | Kategorie: Strategische Berichte

NEWSolutions Arikel: IBM AS/400 wird als Server in PC-LANs immer attraktiver / Operations Navigator

IBM AS/400 wird als
Server in PC-LANs immer attraktiver

IBM kündigt zahlreiche Software-Produkte für ihre IBM AS/400 Advanced Series an: Lotus Domino, der Groupware- und E-Mail-Server für Intranets und Internet, Client Access für AS/400 und AS/400 Operations Navigator. Die neuen Produkte bieten unter anderem schnelleres File  Serving, Internet- sowie E-Mail-Optionen und erleichtern die Administration sowie Anbindung von Windows NT- und Macintosh- Clients. Diese Ankündigung unterstreicht die Vorteile der AS/400 als Server in PC- LANs, da der Schulungsaufwand weiter sinkt und sie damit zur steigenden Produktivität beiträgt.

au2_look_IMG_0019_Z_nf_o

 

Die Unterstützung für Lotus Domino 4,5 Server erfolgt auf der AS/400 durch die neue Steckkarte Pentium Integrated PC Server. Dadurch können bis zu 16 Pentium- basierende Integrated PC Server auf einem AS/400-Rechner laufen und somit den Zugriff von rund dreitausend Lotus Notes-Clients ermöglichen. Zusätzlich plant IBM die native Unterstützung von Domino für die AS/400. Die Betaversion dafür wird voraussichtlich Ende des Jahres zur Verfügung stehen.

Mit dem AS/400 Operations Navigator läßt sich das System direkt von Microsoft Windows Explorer und Network Neighbourhood unter Microsoft Windows 95 und Windows NT 4.0 aus verwalten. So sind sämtliche Aufgaben des Systemmanagements wie Erstellung von Benutzerprofilen, Sicherheitsparametern und Druckerkonfigurationen unter einer benutzerfreundlichen Oberfläche möglich. Durch die Weiterentwicklung von Software Client Access für AS/400 ist die Interoperabilität der Clients mit einem AS/400-Rechner ohne Gateway ausgebaut worden. Diese Funktion steht jetzt auch WindowsNT-Clients zur Verfügung. Durch die Unterstützung der ODBC- und TCP/IP-Protokolle im neuen MacMidrange Client der Andrew Cooperation können Macintosh-Clients direkt auf AS/400-Datenbanken zugreifen.
Neben den Produkten für die komfortablere Administration der AS/400-Rechner und der Anbindung von Windows NT- und Macintosh-Clients kündigt IBM zusätzliche Weiterentwicklungen an:

– Weitere E-Mail Optionen

AS/400-Anwender können jetzt das neue Lotus cc:mail für das Internet auf Windows 95-Clients nutzen und somit E-Mails an jeden Client im Internet oder in einem Intranet versenden und von jedem Client erhalten. Die Interoperabilität mit IBM OfficeVision/400 ist gewährleistet. Die E-Mails können Grafiken, Audio- und Video- Teile enthalten, da das MIME-Protokoll (Multipurpose Internet Mail Extension) unterstützt wird. In der Funktion eines Mail-Servers kann ein AS/400-Rechner tausende von POP3-Mailboxen unterstützen. Die Performance ist dabei überdurchschnittlich, da keine Gateways notwendig sind.

Schlagworte: , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.