von Nick Barnes
Dezember Utility (Nr2) der NEWSolutions | |
Load´n´go |
Wenn die iSeries doch auch so einen Papierkorb hätte, wäre die Wiederherstellung schnell und einfach. Glücklicherweise kann die Funktion des Papierkorbs recht einfach nachgestellt werden. Das Programm Recycle bietet zwar nicht alle Features des WindowsPapierkorbs, ist aber immerhin in der Lage, versehentlich gelöschte Source-Teildateien wiederherzustellen.
Das Programm wird als Gültigkeitsprüfprogramm für den Befehl RmvM (Teildatei entferneen) verwendet, so dass vor der Ausführung des Befehlsverarbeitungs-Programms grundsätzlich das Programm Recycle läuft. Recycle kopiert einfach die zu löschende Teildatei in eine Quelldatei in der Bibliothek RecycleBin. Die Implementierung umfasst eine eigene Quelldatei für jeden Benutzer (d.h. der Name des Benutzers ist auch der Name der Quelldatei). Da das Programm überwacht und Fehlermeldungen ignoriert, so dass es nicht reagiert, wenn eine Teildatei aus einer Datenbankdatei entfernt wird. Das Programm ignoriert einfach den Fehler, den der Befehl CPYSRCF verursacht und läuft weiter, ohne die Teildatei zu kopieren.
Die Installation läuft folgendermaßen ab:
- 1. Erstellen Sie die Bibliothek RecycleBin 2. Erstellen Sie das Programm Recycle 3. Kopieren Sie den Befehl RmvM aus der Bibliothek QSys in eine benutzerdefinierte Bibliothek, in der Sie Kopien von modifizierten IBM-Objekten speichern. (Es ist allgemein empfehlenswert, eine derartige Bibliothek anzulegen. Positionieren Sie die Bibliothek im Systemteil der Bibliotheksliste vor QSys.) 4. Definieren Sie mit dem Befehl ChgCmd (Change Command) das Programm Recycle als Gültigkeitsprüfprogramm für den Befehl RmvM:
- ChgCmd Cmd(IhreSysLib/RmvM) VldCkr(IhreBibliothek/Recycle)
5. Erstellen Sie für jeden Benutzer, der einen Papierkorb haben soll, eine physische Quelldatei in der Bibliothek RecycleBin. Das Name der Quelldatei muß mit dem Benutzernamen identisch sein. Achten Sie darauf, dass die Satzlänge für alle von Ihnen benutzten Quellenarten ausreicht. Mit einer Länge von 112 Stellen hat QRPGLESRC oft die größte Satzlänge.
- CrtSrcPF File(RecycleBin/Benutzername) RcdLen(112)
Noch nicht Abonnent? Sonderaktion nutzen.