Beiträge zum Stichwort ‘ Anzeige ’

Umgehung der iSeries Sign-On Bilschirmanzeige

11. November 2008 | Von

Artikel der NEWSolutions: Zu Beginn eines jeden Arbeitstages müssen unsere Benutzer sich an jedem der unterschiedlichen Server in unserem Unternehmen anmelden, auf den sie zugreifen wollen. Ich habe versucht, den iSeries Access 5250 Emulator so zu konfigurieren, dass die iSeries Sign-On Bildschirmanzeige umgangen wird, hatte dabei aber keinen Erfolg. Obwohl ich Bypass Sign-On im 5250 Konfigurationsbildschirms angegeben habe, erscheint immer noch die Aufforderung zum Sign-On. Wie kann ich diesen Anmeldebildschirm umgehen?



Hot Tip – Zugriff auf Daten des vergangenen Monats mit Query/400

11. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel der NEWSolutions – Daten aus dem vergangenen Monat können einfach mit Query aus den betroffenden Dateien extrahiert werden.



Anzeige von Subfile-Sätzen

11. November 2008 | Von

Artikel der NEWSolutions: Ich verfüge über eine Subfile, bei der für die Anzeige aller Informationen mehr als eine Bildschirmzeile benötigt wird. Der gesamte Inhalt wird von den Benutzern allerdings nicht fortwährend benötigt, die wesentlichen Informationen lassen sich aber in einer Zeile zusammenfassen. Da ich möglichst viele Subfile-Sätze auf dem Bildschirm anzeigen wollte, habe ich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht, standardmäßig nur die wesentlichen



Spooldatei beginnt mit einer falschen Zeile

11. November 2008 | Von

von Scott Klement Frage: Ich habe eine Datei mit der folgenden Anweisung an eine Ausgabewarteschlange gesendet: CPYF FROMFILE(JASON/APREMIT) TOFILE(QSYSPRT) Die an die Ausgabewarteschlange übertragene Datei beginnt mit Zeile 1 (Abbildung 1A). Die resultierende Spooldatei hingegen beinhaltet fünf Leerzeilen vor Beginn der eigentlichen Daten. Dies ist aus der Angabe „Page/Line 1/6“ in Abbildung 1B ersichtlich, allerdings

[weiterlesen …]