Beiträge zum Stichwort ‘
IBM ’
23. Dezember 2020 |
Von admin
Der Trend in der Speicherindustrie ist der Umbruch der klassischen schnelldrehenden Festplatten-Arrays (15k RPM) auf die neue, leistungsfähigere und energieeffiziente nicht-flüchtige Halbleiterspeichertechnologie. Das traditionelle, bewährte SCSI-Protokoll stellt gegenüber der PCIe-basierten Lösung durch höhere Latenzzeiten
einen Engpass dar. Mit 7.4 TR 1 besteht jetzt auch mit IBM®i die Möglichkeit, direkt (native) angebundene, NVMe PCIe-Adpaterkarten zu nutzen.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Client, DB2, Enterprise, hochleistungsfähig, IBM, Mirror, NVMe, NVMe Express, NVMeTM, PCI Express, RAID, SSD
23. Dezember 2020 |
Von admin
IBM Cloud Pak for Applications V4.0 mit der Red Hat OpenShift Container Platform 4.2 ist seit Dezember 2019 verfügbar. Cloud Pak for Applications dient sowohl der Anwendungsmodernisierung, als auch der Entwicklung neuer Anwendungen für Innovations-Projekte. Es nutzt Red Hat OpenShift Container Platforms und Operational Services. Es ermöglichst eine hybride Multi-Cloud-Basis, die auf offenen Standards basiert, so dass Workloads und Daten überall verfügbar sind. Eine Self-Service-Umgebung kombiniert Open-Source-Tools mit vorhandener Middleware, um fortlaufende Compliance und Transparenz über sichere, hybride Multi-Cloud-Umgebungen hinweg sicherzustellen.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungsmodernisierung, Apllication Server, Cloud Pak, Entwickler, IBM, IBM Cloud Pak, Liberty Core, OpenShift, Red Hat, WebSphere
23. Dezember 2020 |
Von admin
Im Kontext der Corona Pandemie hat IBM Forschungseinrichtungen und medizinischen Institutionen neue KI Software und Cloud-basierte Ressourcen zur Verfügung gestellt, um die Forschung im Rahmen der Pandemie zu fördern.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Covid-19, Forschung, IBM, IT, Machine Learning, Medikament, ML, Moleküle, Peptid, R&D, Science, Social, Virus
23. Dezember 2020 |
Von admin
Infolge der Pandemie hat sich der bisher hauptsächlich auf Unternehmen beschränkte Trend zur Nutzung von AI und Automation ausgeweitet und beschleunigt – beschleunigt, weit über die zu erwartende Entwicklung hinaus. Unter dem Druck der Ereignisse haben sich viele Organisationen und Verwaltungen für die Nutzung der Künstlichen Intelligenz entschlossen. Die Pandemie machte eine neue Form der Kommunikation erforderlich.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Assistenzsystem, Covid-19, IBM, virtuellen Assistenten, Watson Assistant
23. Dezember 2020 |
Von admin
IBM hat mit dem POWER10 Chip den neuesten Microprozessor angekündigt. Hergestellt wird er von Samsung und verfügbar soll der 7nm Chip im 2. Halbjahr 2021 sein.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ankündigungen, announcements, chip, Container, IBM, Memory Encryption, POWER10, POWER9, prozessor
20. November 2019 |
Von admin
IBM® Db2® Mirror for i ist eine Lösung für kontinuierliche Verfügbarkeit der Db2® for i Datenbank. Es bietet die Möglichkeit IBM® i – Datenbankdateien zwischen zwei Knoten bzw. zwei unabhängigen LPARs
(Logical Partition) synchronisiert zu halten und die Wiederherstellungszeit auf nahe Null zu reduzieren.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: BACKUP, Cloning, Cold Cloning, Datenbank, DB2, Db2 Mirror, Flash Copy, FlashCopy, i7.4, IBM, Mirror, Netzwerk, Node, Power, Powerplattform, Remote-Copy, Storage, Warm Cloning
15. August 2019 |
Von admin
In diesem Artikel wird ein Update zur IBM HMC/vHMC Roadmap Stand Juli 2019 gegeben. Außerdem werden die aktuellen Service Packs und iFixe ( = sogenannte interim Fixe) für die Versionen 8.8.7 und 9.1 vorgestellt. Zusätzlich wird anhand von einigen Screenshots aus einer Testinstallation einer vHMC(x86) ein optischer Eindruck zur aktuellsten V9R1M930 vermittelt.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Console, Fix, Hardware, HMC, IBM, IBM HMC, iFix, Management, Service Pack, vHMC
27. Juni 2019 |
Von admin
Diese Serie soll am Beispiel von Befehlen der IBM i die Möglichkeiten zur Nutzung und zur individuellen Erweiterung von semantischen Analysen zeigen. Gerade im Hinblick auf den Wechsel zu IBM ACS und IBM RDi als Werkzeuge für die Administration und die Entwicklung mit der Verlagerung von Quellen ins IFS hat dies eine besondere Bedeutung in Bezug auf die Abhängigkeiten und die Aktualität: „Passt die angezeigte Information im Client zum benutzten IBM i System?“
.
Veröffentlicht in Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anfragen, Daten, Formal, Hilfe, IBM, IBM i, Repräsentation, Semantisch, SPARQL, Wissen
27. Juni 2019 |
Von admin
Auch im Gesundheitsbereich wird sich die künstliche Intelligenz stark auf die Personalstruktur, die Aufgabenteilung und die erzielbaren diagnostischen Resultate auswirken. Kürzlich wurden die ersten Resultate eines weiteren Machine Learning Projekts zur bildgebenden Diagnostik vorgestellt. Dieses befindet sich noch in den Anfängen, zeigt aber bereits beeindruckende Resultate.
Veröffentlicht in R&D Durchbrüche |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arzt, Ärzte, bildgebend, CT Scan, diagnostische Tools, e Verfahren, Genomics, IBM, IBM Watson, IBM Watson Health, KI, Lungenkrebs, Prognostik
11. Juni 2019 |
Von admin
Bereits 2018 veröffentlichte das IBM Institute for Business Value einen Leitfaden für das Multi Could-Management – IBM erhebt regelmäßig Informationen zum Status der Cloud-Akzeptanz und -Planung. Im Februar 2019 stellte IBM neue, hybride Cloud-Funktionen vor. Damit können Applikationen und Workloads nahtlos und sicher in jede Public- oder Private-Cloud und On-Premise-IT-Umgebung migriert, integriert und darin verwaltet werden.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Cloud Service, Devices, Harmonisierung, IBM, IBM Institute, Multicloud, Social Media, Umgebung