NEWSboard Internet-Museum für das Schwarze Brett der AS/400

      Re: Hilfe bei NetSoft NS/Router via Anynet


      [ Follow Ups ] [ Neuen Beitrag verfassen! ] [ Schwarzes Brett ] [ FAQ ]

      Posted ByRaimund on December 08, 1999 at 03:36:47:

      In Reply to: Hilfe bei NetSoft NS/Router via Anynet posted byMatthias Suttner on December 07, 1999 at 16:21:32:

      : wie konfiguriert man eine Netsoft-Verbindung via Anynet mittels ClientAccess. Was muß alles bei ClientAcces eingetragen werden? Sind zusätzliche Einstellungen in der AS/400 notwendig?

      ->
      Auf der AS/400 muß ein APPC-Kontroller vom
      Typ *ANYNW erstellt sein.
      Parameter NETID kann *NETATR sein, bei
      RMTCPNAME muß ein Name eingegeben werden.
      Beispiel: TCPIP der auch für SMTP verwendet wird.

      Bei der Netsoft-Konfiguration muß entweder
      Ein Host-Name oder eine TCPIP-Adresse eingegeben
      werden. Falls Hostname den Wert aus DSPNETA
      verwenden, ebenfalls für die NETID.

      Wenn der APPC-Kontroller automatische Device
      Konfiguration erlaubt sollte die Verbindung
      klappen.

      Anstatt NS/Router via Anynet empfehle ich
      in CA/400 die Konfiguration via TCPIP und nicht
      den Umweg über NS/Router und ANYNET.




      Follow Ups



      Neuen Beitrag verfassen!

      Name:
      E-Mail:

      Subject:

      Comments: