NEWSboard Internet-Museum für das Schwarze Brett der AS/400
Re: TCP/IP - Barcodelesegeräte
[
Follow Ups ] [
Neuen Beitrag verfassen!
] [ Schwarzes Brett ] [
FAQ ]
Posted ByG. Wildrath on January 26, 19100 at 13:34:54:
In Reply to: Re: TCP/IP - Barcodelesegeräte
posted byMatthias Suttner on January 26, 19100 at 10:58:33:
ich habe keine Möglichkeit gefunden eine Datenstations-ID. festzulegen.
: Gibt es bei dieser Emulation keine Möglichkeit wie bei ClientAccess eine "Datenstations-ID" einzutragen? Wenn bei CA das Feld leergelassen wird bekommt man einen QPADEV...-Namen zugewiesen ansonsten den, der eingetragen wurde.
: Matthias
:
: : Über eine PC5250 Funkemulation und TCP/IP rufen Telxon MDE-Geräte ein Programm auf der AS400 auf.
: : Mein Problem ist es, das die Geräte bei jedem Anmelden auf der AS400 einen anderen Namen bekommen (QPADEV0...).
: : Kann man auf der AS400 einen Bildschirmnamen aufgrund der TCP/IP Adresse fest vergeben ?
: :
Follow Ups
Neuen Beitrag verfassen!