Spooldatei beginnt mit einer falschen Zeile

11. November 2008 | Von | Kategorie: DMS, Archivierung, Druck, Tools, Hot-Tips

Read Offline: Download PDFDownload ePubvon Scott Klement Frage: Ich habe eine Datei mit der folgenden Anweisung an eine Ausgabewarteschlange gesendet: CPYF FROMFILE(JASON/APREMIT) TOFILE(QSYSPRT) Die an die Ausgabewarteschlange übertragene Datei beginnt mit Zeile 1 (Abbildung 1A). Die resultierende Spooldatei hingegen beinhaltet fünf Leerzeilen vor Beginn der eigentlichen Daten. Dies ist aus der Angabe „Page/Line 1/6“ in

[weiterlesen …]

von Scott Klement

Frage:
Ich habe eine Datei mit der folgenden Anweisung an eine Ausgabewarteschlange gesendet:


CPYF FROMFILE(JASON/APREMIT) TOFILE(QSYSPRT)

Die an die Ausgabewarteschlange übertragene Datei beginnt mit Zeile 1 (Abbildung 1A). Die resultierende Spooldatei hingegen beinhaltet fünf Leerzeilen vor Beginn der eigentlichen Daten. Dies ist aus der Angabe „Page/Line 1/6“ in Abbildung 1B ersichtlich, allerdings erscheinen diese Leerzeilen beim Anzeigen der Spooldatei auf dem Bildschirm nicht.

Als Ergebnis benötige ich eine Spooldatei, die auf Zeile 1 und nicht auf Zeile 6 beginnt. Ich bin davon ausgegangen, dass dies eventuell mit einer Randeinstellung in der Datei QSysPrt zusammenhängen könnte, aber eine Veränderung der Randeinstellung auf den Wert 0 hat keine Abhilfe gebracht. Dieses Problem tritt unabhängig von der Warteschlange auf, an die ich die Datei sende. Ich betreibe mein System mit V5R2 und den aktuellen kumulativen PTFs.

Antwort:
Wird für zu spoolende Daten kein Zeilenabstand eingegeben, nimmt das System diese Einstellung selbsttätig vor. Ein Beginn der gespoolten Daten auf Zeile 1 lässt sich auf zwei einfache Arten erreichen:

Schlagworte: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.