Verbesserungen für Big-Dataund Cloud-Aufgaben im IBM Systems-Portfolio

21. Juni 2013 | Von | Kategorie: IBM Announcements

IBM hat zum Halbjahr Erweiterungen quer über das gesamte Portfolio seiner Systeme vorgestellt. IBM Storage Systems, Power Systems, System Networking, PureSystems

IBM Storage Systems

Hierzu gehören Erweiterungen der IBM Storage Systems Speicherproduktlinie, die aus Flash-, Disk-und Tape-Systemen besteht. IBM kündigte die Unterstützung für 4TB-Festplatten in den Storwize V7000- und XIV-Speicher-Systemen an, die für 33 Prozent mehr Kapazität im gleichen Raumangebot sorgen; ebenso neue Fähigkeiten für XIV, die es Kunden ermöglichen, große Mengen von Daten zwischen Systemen durch die Cloud ohne Leistungseinbußen zu versenden. IBM hat ferner die Easy-Tier-Technologie verbessert, die Daten automatisch auf die effektivste Storage-Tier-Ebene in einem Speichersystem legt – für schnellere Performance und höhere Effizienz.

2014-02-12 11_39_38

Die neue Easy-Tier-Server-Funktion steigert die Performance noch weiter durch das Caching der „heißesten“, am häufigsten zugegriffenen Daten im EXP30-Ultra-SSD-I/O-Drawer auf IBM Power Systems – eine bis zu 5fache Verbesserung der Speicher-Performance ergibt sich hieraus. Die IBM Linear Tape File System Enterprise Edition basiert auf der LTFS Library Edition – ideal für Web 2.0-Anwendungen. Sie ist mit dem IBM GPFS-Dateisystem integriert und kann helfen, die Speicher- und Archivkosten um bis zu 90 Prozent ¹ zu senken. Ferner wurde die IBM FlashSystem-Serie vorgestellt. Angekündigt im April, wurde die Serie von komplett fl ashbasierten Systemen im Juni nochmals verbessert und verursacht weniger als ein Zehntel der Kosten pro Transaktion im Vergleich zu Hybrid-Festplatten-/Flash-Systemen, wobei sie nur 4 Prozent der Energie und 2 Prozent der Fläche in Anspruch nimmt.

Power Systems

IBM hat neun neue Power Systems-Angebote vorgestellt, die jeweils erweiterte Funktionen in Big Data Analytics und Cloud Computing bieten. Die neuen branchenbezogenen Lösungen bestehen aus fünf Paketlösungen (IBM Power Systems mit spezieller Software) für die Gesundheits-und Einzelhandelsbranche.

Drei zusätzliche Lösungen bieten Unternehmen in jeder Branche erweiterte Computing-Funktionen inklusive Predictive Analytics, Scoring-und Optimierungsverfahren sowie schlüsselfertige Cloud-Angebote, die „Pay-per-Use“-Geschäftsmodelle oder Fit-for-Purpose-Private-Cloud-Infrastrukturen unterstützen. Basierend auf der offenen Power Systems-Plattform können beide
Cloud-Lösungen Standard-Linux-, AIX- und IBM i-Betriebssystem- Umgebungen verwalten. Zum 25. Jahrestag der

Schlagworte: , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.