Beiträge zum Stichwort ‘
IBM i ’
23. Dezember 2020 |
Von admin
Ziel ist es, Anwendungen, die vor 15 bis 20 Jahren eingeführt wurden, an den heutigen Stand der Technik heranzuführen. Wenn die „Substanz“ einer Software im Wesentlichen passt, kann man mit sanfter Modernisierung der gewachsenen Lösung in kurzer Zeit ein neues, modernes Dasein verschaffen. Dabei soll sowohl fachliches als auch im System angesammeltes Know-how bewahrt und somit der Unternehmenserfolg langfristig gesichert werden.
Veröffentlicht in Solutions & Provider |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ablösung, Anwendung, Anwendungsmodernisierung, Application Builder, AS/400, Entwicklung, IBM i, modernisierung, NAB/400, Projekt, Prozedurales Wissen, Software
20. November 2019 |
Von admin
Diese Serie soll am Beispiel von Befehlen der IBM i die Möglichkeiten zur Nutzung und zur individuellen Erweiterung von semantischen Analysen zeigen. Nicht nur die singuläre Analyse der einzelnen Befehle, die wir hier beschreiben, ist eines der Ziele von semantischen Analysen im Semantic Data Store. Auch die Zusammenhänge zu und zwischen anderen Objekten, Nachrichten, Logs oder Anwendungen werden auf diese Art beschrieben, um die komplexe Auswertung und Beschreibung einer gesamten IBM i Infrastruktur zu unterstützen.
Veröffentlicht in Programmierung, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfrage, Analyse, Basiswissen, Befehle, Command, Daten, IBM i, Library, Lösungswissen, modellieren, Object, Problemwissen, Semantisch, SQL
20. November 2019 |
Von admin
Die Möglichkeiten, die in der Digitalisierung liegen, müssen Unternehmen früher oder später nutzen, damit sie wettbewerbsfähig bleiben. Sie müssen sich dieser Herausforderung stellen – möglichst frei von Ängsten, mit viel Lust auf Neues und natürlich auch mit einer gewissen Hartnäckigkeit.
Veröffentlicht in Solutions & Provider |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2D-Code, Corporate Design, Datennutzung, Druck, Drucken, Dynamische Dokumente, IBM i, output, Outputmanagement
15. August 2019 |
Von admin
Diese Serie soll am Beispiel von Befehlen der IBM i die Möglichkeiten zur Nutzung und zur individuellen Erweiterung von semantischen Analysen zeigen.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aktion, Befehle, Befehlsmenü, Datacube, Datenstruktur, Hilfe, IBM i, IFS, Objekte, Semantik, Systembefehle
27. Juni 2019 |
Von admin
Diese Serie soll am Beispiel von Befehlen der IBM i die Möglichkeiten zur Nutzung und zur individuellen Erweiterung von semantischen Analysen zeigen. Gerade im Hinblick auf den Wechsel zu IBM ACS und IBM RDi als Werkzeuge für die Administration und die Entwicklung mit der Verlagerung von Quellen ins IFS hat dies eine besondere Bedeutung in Bezug auf die Abhängigkeiten und die Aktualität: „Passt die angezeigte Information im Client zum benutzten IBM i System?“
.
Veröffentlicht in Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anfragen, Daten, Formal, Hilfe, IBM, IBM i, Repräsentation, Semantisch, SPARQL, Wissen
11. Juni 2019 |
Von admin
Diese Serie soll am Beispiel von Befehlen der IBM i die Möglichkeiten zur Nutzung und zur individuellen Erweiterung von semantischen Analysen zeigen.
Veröffentlicht in Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Befehle, CMDCMD, CMDMSG, DSPOBJD, Hilfe, IBM i, OUTFILE, Semantik, V7R3, Wissen
11. Juni 2019 |
Von admin
Wie die Zeit vergeht …. Manch einer wird sich fragen, denn IBM hat ja erst IBM® i 7.3 angekündigt (12. April 2016). Richtig, es sind aber schon drei Jahre ins Land gezogen und mit der Ankündigung vom 23.April 2019 schreiben wir ein neues Kapitel mit IBM® i 7.4.
Veröffentlicht in IBM Announcements, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: DB2, Db2 Web Query, IBM i, IBM i 7.4, Mirror, Mirror for i, Mirror4i, Power8, POWER9, PowerHA, Security, System Support
1. März 2019 |
Von admin
Angeregt durch die Nachwuchs-Diskussion im NEWSolutions NEWSboard, erforscht diese Serie den aktuellen Status der IBM Academic Initiative. Dieser erste Bericht gewährt einen Einblick in die Tätigkeit des Dozenten Manfred Sielhorst an der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Informatik. Die Academic Initiative, geleitet von Dr. Wolfgang Rother, stellt Manfred Sielhorst die Academic Initiative Infrastruktur der IBM in Ehningen zur Verfügung.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Datenbank, Datenbankarchitekturen, Hochschule, IBM i, Module, Nachwuchs, Rational, Universität, Vorlesungen
24. Januar 2019 |
Von admin
Anhand der NEWSolutions Ausgaben, die es ebenso lange gibt wie die Ursprünge der IBM i, verfolgen wir die Genese der Maschine und somit natürlich auch die Genese des Homo Sapiens 400. Letzterer verbringt einen erheblichen Teil seines Lebens in gebeugter Haltung, damit er sich liebevoll um seine Internationalen Business Maschinen kümmern kann.
Veröffentlicht in Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, AI Watson, AS/400, BI, Big Data, Cloud, DB2, EDI, ERP, HMC, IBM i, IBMi, Java, Midrange, Midrange Server, PHP, POWER7, Power8, RPG, VPN
19. Dezember 2018 |
Von admin
Zeitgleich mit Ankündigung der POWER9 ™ Enterprise Server E950 und E980 im August 2018 wurde IBM® i 7.2 TR9 und IBM® i 7.3 TR5 angekündigt. Wie schon beim POWER8 ™ E850 Modell unterstützt IBM® i auch nicht das IBM® Power E950 Modell sondern nur das Modell E980. Die neuen TRs stehen seit dem 14. September 2018 zur Verfügung.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access Client, ACS, E980, IBM, IBM i, IFS, Modell, Multipath, Node, Open Source, Python, Spectrum, Technology Refresh, TR