erklärt von Ralf Colbus
„IBM Storage untergliedert sich in vier strategische Kernbereiche, die wir mit Auswirkungen weiterentwickeln werden. Damit beantworten wir die Fragen in einem neuen Markt, in dem veränderte Speicher-Technologien, Datenwachstum und neue Betriebsmodelle Einzug halten. Die Mechanismen, die wir bisher verwendet haben, um Rechenzentren, Infrastrukturen und Storagesysteme zu gestalten, haben sich radikal gewandelt – es werden jetzt komplett neue Rechenzentrums-Landschaften entstehen.
Neuerungen mit IBM Storage Announcements Q4 2014
- Elastic Storage: based on POWER-Technology
- Storwize: SVC, V7000/V7000Unified
- SONAS: NAS-Erweiterungen
- TS1150: neues HE Tape-Drive
- Flash V840: Effizienz-Feature
- DS8000: neue Drive Optionen
Die vier strategischen Kernbereiche sind:
- Software Defined Storage
- Flash Technologie
- Virtualisierung und
- Data Protection und Retention
Wir verwenden unsere Storage Virtualisierung um bestehende Storage Systeme in eine Software Defined Storage Landschaft zu überführen. Es gibt bereits weit über 60tsd. Einheiten der IBM Storage Virtualisierung im Markt. Durch Analytics-SW werden Kunden jetzt mit der Virtualisierung gezielt Storage-Optimierungsvorschläge erhalten. Der Storage-Betrieb wird einfacher, schneller und kostengünstiger. In diesem Marktsegment sind wir Marktführer!
IBM wird auch in Zukunft klassische „Appliance“ Storage Systeme entwickeln und fertigen. Wir werden jedoch deutlich mehr Storage Systeme als reine Software Lösungen konzipieren. Diese entwerfen wir für unsere Kunden ganz gezielt im Himblick auf die Anwendungsbereiche Cloud, Analytics, Mobile oder Social Media.
Der Flash Bereich, auf den ich noch zurückkommen werde, ist ein Bereich, den wir seit 2012 sehr erfolgreich ausbauen, so dass wir inzwischen ebenfalls Marktführer in diesem Bereich sind.
Bei Data Protection und Retention geht es in Zukunft darum, diese neuen großen Datenbestände an unstrukturierten
Noch nicht Abonnent? Sonderaktion nutzen.