Beiträge zum Stichwort ‘
Cloud ’
11. Juni 2019 |
Von admin
Bereits 2018 veröffentlichte das IBM Institute for Business Value einen Leitfaden für das Multi Could-Management – IBM erhebt regelmäßig Informationen zum Status der Cloud-Akzeptanz und -Planung. Im Februar 2019 stellte IBM neue, hybride Cloud-Funktionen vor. Damit können Applikationen und Workloads nahtlos und sicher in jede Public- oder Private-Cloud und On-Premise-IT-Umgebung migriert, integriert und darin verwaltet werden.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Cloud Service, Devices, Harmonisierung, IBM, IBM Institute, Multicloud, Social Media, Umgebung
24. Januar 2019 |
Von admin
Anhand der NEWSolutions Ausgaben, die es ebenso lange gibt wie die Ursprünge der IBM i, verfolgen wir die Genese der Maschine und somit natürlich auch die Genese des Homo Sapiens 400. Letzterer verbringt einen erheblichen Teil seines Lebens in gebeugter Haltung, damit er sich liebevoll um seine Internationalen Business Maschinen kümmern kann.
Veröffentlicht in Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, AI Watson, AS/400, BI, Big Data, Cloud, DB2, EDI, ERP, HMC, IBM i, IBMi, Java, Midrange, Midrange Server, PHP, POWER7, Power8, RPG, VPN
4. Dezember 2018 |
Von admin
Im ersten Halbjahr haben sich sechs führende europäische Unternehmen für die IBM Cloud entschieden, um auf fortschrittliche Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und Analytics zugreifen zu können.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Cloud-Szenarien, Crédit Mutuel, Gruppo 24 Ore, IBM, Koopman Logistics, Osram AG, RS Components, Teckel Medical
4. Dezember 2018 |
Von admin
Mit dem Power9 Enterprise System E980 reagiert IBM auf stattfindende Veränderungen und antizipiert die künftigen IT-Anforderungen der Unternehmen. IBM erklärt in Announcement-Briefings, dass der Schwerpunkt der IT-Strategie sich verlagere von der bisherigen transaktionsgetriebenen Economy, hin zu einer datenzentrierten analytischen Economy. Die Wertschöpfung entsteht durch die Gewinnung von Erkenntnissen aus strukturierten und unstrukturierten Daten.
Veröffentlicht in IBM Announcements, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AIX, announcements, Architektur, Cloud, Daten, E980, Enterprise, IBM i, Kosteneinsparung, Linux, POWER9, Scale-OUt, Scale-Up, Systeme, Upgrade Pfade
4. Dezember 2018 |
Von admin
Im ersten Halbjahr hatte IBM den Ausbau des Cloud-Angebots auf über 18 neue Verfügbarkeitszonen in Nordamerika, Europa und Asien angekündigt. Diese globale Präsenz ist besonders wichtig, da die Kunden angesichts verschärfter Datenvorschriften wie der neuen Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) mehr Kontrolle über ihre Daten benötigen.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aflac, Caleres, Cloud, FIS, IBM, NZP, TK, Watson
12. Juli 2018 |
Von admin
Neu sind seit April 2018 IBM Z Systeme, die cloud-fähig sind und eine einfache Integration in Cloud-Rechenzentren und Private Cloud-Umgebungen ermöglichen, da sie auf Standard-Industrie-Rack-Maßen beruhen („19 Zoll“).
Veröffentlicht in IBM Announcements, Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Crypto, Crypto Express6S, IBM z, SIMD, Speicher, z13, z14
31. Mai 2018 |
Von admin
Der aktuelle IT-Sicherheitsreport der X-Force-Forschung von IBM Security analysiert die wichtigsten Ergebnisse aus den weltweiten Sicherheitsvorfällen des Jahres 2017 und enthält die Einschätzung der Experten, was im Jahr 2018 auf uns zukommt. Der Bericht enthält umfangreiche Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln und genaue Erklärungen zu den wichtigsten Angriffen des Jahres 2017 – siehe Link.
Veröffentlicht in Security |
2 Kommentare
Schlagworte: Angriff, Angriffe, Bad Rabbit, Cloud, eMail, Endpunkt, IBM, Infrastruktur, MitM-Attacken, NotPetya, Passworte, Phishingkampagnen, Ransomware, Security, Server, Vulnerabilität, WannaCry, X-Force Red
26. September 2017 |
Von admin
Wer möchte schon seine Unternehmensdaten in den USA speichern? Als Reaktion auf das erhöhte Datenschutzbedürfnis der Europäer, das unter anderem in der Europäischen Datenschutzverordnung (Deadline 5/2018) verankert wurde, hat IBM 2016 in Frankurt ein Cloud-Rechenzentrum eröffnet. Dort hat jetzt auch die von IBM entwickelte Cloud-Plattform als Service (Paas), genannt Bluemix, ihren Standort. Was ist Bluemix und was hat sich seit der Eröffnung dieser Entwickler-Plattform im Juni 2014 neues ergeben?
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Cloud, Cognitive, Daten, Go, Java, Node.js, PHP, Python, Ruby, Security, Softlayer, Watson, Watson Analytics
23. Mai 2017 |
Von admin
Serverless heißt: ohne eigenen Server Anwendungen in der Cloud entwickeln. IBM bietet hierfür die offene Plattform Bluemix OpenWhisk, die mit neuen Funktionen ausgestattet wurde. Entwickler können zukünftig kognitive und IoT-basierte Cloud-Services automatisch und bedarfsorientiert nutzen, ohne dafür die Infrastruktur managen zu müssen.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Apps, Cloud, Cognitive, Entwicklung, IBM Bluemix, IBM Cloud, IoT, OpenWhisk, Serverless
31. Januar 2017 |
Von admin
Mehr als 85 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud – gut ein Viertel haben sie sogar fest in ihre IT-Strategie verankert. Dies zeigt die jüngste Studie „OpenStack als Basis für offene Cloud-Architekturen“, die die Marktforscher von Crisp Research im Auftrag von IBM erstellt haben.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bluemix, Cloud, IBM, Open Source, OpenStack, Platform, Service