Beiträge zum Stichwort ‘
eServer ’
11. November 2008 |
Von admin
Artikel der NEWSolutions: Ich arbeite an dem Prototyp einer Web Site, die Daten aus einer iSeries Anwendung übernimmt. Zur Erstellung der Basis-HTML-Seiten setze ich iSeries Access Data Transfer ein
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, Besucher, Consultant, eMail, eServer, IBM, Implementierung, Internet-Cafe, Internetzugriff, iSeries, LAN, Security, Zugang
11. November 2008 |
Von admin
Artikel der NEWSolutions: Ich betreibe ein Programm, in dem dynamisches SQL – eingebettet in ILE RPG verwendet wird. Das Programm wurde mit der Option USRPRF(*OWNER) umgewandelt. Der Eigentümer des Programms hat vollen Zugriff auf die Dateien, die verändert werden sollen, andere Benutzer jedoch nicht. Wenn beispielsweise ich das Programm ausführe, erhalte ich die Fehlermeldungen SQL0551 und CPF4269, die letztlich aussagen, dass der Benutzer nicht zum Zugriff auf die Dateien berechtigt ist. Warum funktioniert die Übernahme der Berechtigungen hier nicht?
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Accounts, Artikel, CPF4269, Daten, DEBUG, DYNUSRPRF, eServer, IBM, ILE, iSeries, OWNER, Queries, RPG, SQL0551, Updates, USRPRF, VLANS, Zugriffe
11. November 2008 |
Von admin
Artikel der NEWSolutions: Ich versuche, das folgende Programm zu debuggen, aber außer dem Feld SLSMN# haben alle Felder meiner Datenstruktur SLSMNDS keinen Inhalt. In der Datei befinden sich jedoch definitiv Werte. Warum werden die Felder als leer ausgewiesen?
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, DEBUG, Debugger, Disk, eServer, EVAL, EXTNAME, Feld, FSLSMN, H-Spezifikation, IBM, iSeries, programm, RPG, SaveSlsMn, SLSMN, Speicher
11. November 2008 |
Von admin
Ein NEWSolutions online Artikel: SQL bietet viele Funktionen und Prädikate, die in RPG entweder überhaupt nicht oder nicht in der gleichen Form wie in SQL vorhanden sind. In vielen modernen Anwendungen muss es möglich sein Texte nach bestimmten Kriterien zu scannen. SQL bietet für solche Suchen das SQL Prädikat LIKE.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
1 Kommentar »
Schlagworte: Abfrage, Artikel, Case, eServer, HEX, IBM, iSeries, JOBRUN, LANGIDSHR, LIKE, Option, Prädikat, Prozent, RPG, SET, SQL
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Die folgenden Adress-Informationen wurden in einer Feldgruppe gespeichert. Diese Informationen sollen nach jeder Spalte sortiert werden können. Weiterhin soll es möglich sein in den einzelnen Spalten mit einem Lookup-Befehl gezielt nach einzelnen Werten zu suchen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: abo, Adress, Artikel, Datenstruktur, Definition, Elemente, eServer, felder, Feldgruppen, i5, IBM, Informationen, iSeries, Lookup, qualifizierte, Sortierung, Spalten, Teil, Verwendung
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Für einen Windows-Programmierer ist es einfach eine Message-Box zu erstellen und darin einen beliebigen Text anzuzeigen, z.T. auch deshalb, weil er kaum eine andere Möglichkeit hat. Im Zeitalter der „Windows-Kinder“, werden solche Techniken auch von Green Screen-Anwendungen erwartet. Für viele iSeries/System i Programmierer, die für den Green Screen programmieren, scheinen solche „Spielchen“ jedoch zu aufwändig:.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Box, CL, Display long text, eServer, Green, i5, IBM, iSeries, Message, Programmierung, QUILNGTX, RPG, Screen
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Kann nach der Implementierung von iSeries Access for Web jeder, der über eine gültige User-ID auf einem iSeries System verfügt und die URL-Adresse kennt, über das Internet auf das System zugreifen?
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access, Access for Web, eServer, i5, IBM, Implementierung, Internet, iSeries, iSeries-System, URL, User-ID, Zugriff
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Vielen Unternehmen und Anwendungsanbietern stellt sich das Problem, Benutzerzugriffe auf Dateien und Datenbereiche zwar während der Ausführung eines Programms zulassen zu wollen, die Zugriffe aber außerhalb des Schutzes der Anwendungslogik unterbinden zu können. Anwendungsentwickler greifen
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: abo, Adopted, API, Artikel, Authority, Benutzerzugriffe, Call, Datenbereiche, eServer, Finder, i5, IBM, ID, IFS, iSeries, Option, qsysetgid, Set Group, Update
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Eines meiner liebsten Projekte ist die Sicherheitsüberprüfung von iSeries Systemen. Es ist fast so etwas wie eine Schatzsuche. Ich weiß, dass die Schwachstellen definitiv vorhanden sind – manchmal sehr gut verborgen, meist jedoch nicht. Der eigentliche Spaß besteht im Auffinden, Erläutern und Planen zukünftiger Vermeidung.
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ANZDFTPWD, Benutzer-ID, Bytes, CL-Anweisung, Datenstruktur, Datentyp, eServer, i5, IBM, INT, iSeries, LENTEXT, NONE, PWDEXP, QUSER, SECTOOLS, V5R4M0
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Diese unselige Situation kann eintreten, wenn QINTER zu Wartungszwecken heruntergefahren ist und aus irgendeinem Grund der der Stecker der Console gezogen wird. Das System setzt die Console daraufhin in den Status „Varied Off“.
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: CL-Anweisungen, Console, Controlpanel, DSP01, eServer, FTP, i5, IBM, IPL, iSeries, QINTER, SBSD, STRSBS, System, TCP/IP, Wartungszwecken