NEWSboard Internet-Museum für das Schwarze Brett der AS/400
Re: Verbindung zweier AS/400 über DFÜ
[
Follow Ups ] [
Neuen Beitrag verfassen!
] [ Schwarzes Brett ] [
FAQ ]
Posted ByThomas Horschmann on April 26, 1999 at 12:55:42:
In Reply to: Verbindung zweier AS/400 über DFÜ
posted byRalph Burkhart on April 12, 1999 at 22:34:44:
Ihnen fehlen die Leitweg (Routing) Einträge in der TCP/IP Konfiguration der AS/400. Der Leitweg ( in Ihrem Fall die Adresse des Rechners im lokalen Netz mit der DFÜ ISDN Verbindung ) zum jeweils entfernten Netzwerk muß der AS/400 bekannt gegeben werden. CFGTCP, Option2 : Ich habe ein kleines Problem mit unserem Firmennetzwerk. : Hinzukommt, daß ich wirklich kein IT-Spezi bin, was die Sache sicherlich erschwert. : Wir haben zwei Firmenstandorte. An jedem Standort jeweils eine AS/400 und ein NT-Netzwerk. : Die Verbindung über ISDN mit WinNT und TCP/IP klappt bestens. : Wir benutzen statische IP-Adressen in jedem NT-Netz. : Jetzt benötige ich aber von einem PC aus gleichzeitigen Zugriff auf beide AS/400. : Wenn ich in der DFÜ-Verbindung meine IP-Adresse festlege, kann ich nur einen Ping auf die eigene AS/400 durchführen, nicht aber auf die an entfernten Standort. : Lasse ich mir bei DFÜ-Verbindung eine IP-Adresse zuweisen, findet ein Ping auf das entfernte System problemlos statt, die eigene Maschine aber stumm. : Ich habe ja echt wenig Ahnung davon, vielleicht kann mir ja jemand die Erleuchtung bringen.
Follow Ups
Neuen Beitrag verfassen!
|