NEWSboard Internet-Museum für das Schwarze Brett der AS/400

      Re: RCVMSG udn SNDNETF


      [ Follow Ups ] [ Neuen Beitrag verfassen! ] [ Schwarzes Brett ] [ FAQ ]

      Posted ByBruno Jakob on July 08, 1999 at 09:44:05:

      In Reply to: RCVMSG udn SNDNETF posted byThorsten Reitzig on July 07, 1999 at 18:00:09:

      RCVMSG geht nur, wenn die Nachrichtenwarteschlange nicht schon einem
      anderen Job zugeordnet ist. Einfachste Umgehung - wenns in den Ablauf passt -
      wäre ein DSPMSG. Etwas komplizierter gehts mit des Message-Handling API's.
      Mit QMHRCVM kann man auch eine Nachrichtenwarteschlange überwachen. Wenn man dann *SAME
      beim Parameter Message action angibt, funktionierts sogar mit einer MSGQ die von einem
      anderen Job gesperrt ist.

      mfg
      Bruno Jakob

      : Hallo,

      : ich sitze hier vor einem Problem. Ich übertrage mit SNDNETF eine Datei zu unserem Spediteur. Natürlich möchte ich erfahren, ob die Übertragung erfolgreich war. SNDNETF setzt eine Nachricht an den Benutzer ab, die ich ja mit RCVMSG abfangen kann. Doch ist der Anwender zweimal angemeldet und nutzt evtl die 2. Session, dann ist die Nachrichtenwarteschlange des Benutzer im Zugriff. Und ich kann nicht den Befehl RCVMSg absetzen.
      : Wer hat eine Lösung um den Status nach einem SNDNETF abzufragen. Oder wie kann ich das Problem mit RCVMSg umgehen.
      : Ich wäre dankbar für eine Lösung.

      : Gruß, Thorszten Reitzig




      Follow Ups



      Neuen Beitrag verfassen!

      Name:
      E-Mail:

      Subject:

      Comments: