Objektsperre – wer war es?

4. Dezember 2013 | Von | Kategorie: Strategische Berichte

Bei Stapelverarbeitungen läuft bisweilen ein Batchjob auf eine Objektsperre, meistens bei Dateien. Geschieht dies unter Tage, lässt sich mit dem Befehl WRKOBJLCK und ein paar weiteren Tastendrücken feststellen, welcher andere Job die betreffende Datei im Zugriff hat.

Anders sieht dies aus, wenn der Stapeljob nachts läuft. Gerade hier würde man gerne feststellen, wer der „Schuldige“ ist, der die Datei im Zugriff hält.

Prinzipiell gibt es hierfür zwei Möglichkeiten: Die erste Variante verwendet Objekt-Auditing, indem man die Systemwerte QAUDCTL, QAUDLVL und QAUDLVL2 in passender Art und Weise setzt und anschließend die betreffende Datei mit dem Befehl

Schlagworte: , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben.