Beiträge zum Stichwort ‘
Loadngo ’
14. Dezember 2009 |
Von Isabella Pridat
Die beiden auf dem API QlgConvertCase basierenden CL-Befehle UPPERCASE und LOWERCASE vereinfachen die Umwandlung von Strings in einheitliche Groß- oder Kleinschreibung – ein nützliches Tool für Programme, die in mehrsprachigen Umgebungen eingesetzt werden.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: API, AS/400, CL-Befehle, CL-Progr, Download, Groß- und Kleinschreibung, i5, iSeries, Loadngo, Lowercase, Strings, Tool, Umwandlung, Uppercase
3. Dezember 2009 |
Von Isabella Pridat
Der QShell-Befehl db2 wäre eigentlich sehr nützlich, wenn der Umgang damit nicht unter einigen Einschränkungen leiden würde.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Command, DB2, Download, expansion, i5, iSeries, Loadngo, QShell, SQL, Tool
30. November 2009 |
Von Isabella Pridat
Sie wollen Webservice aus Ihren RPG-Serviceprogrammen machen und wissen nicht wie? von Jef Sutherland
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Download, i5, iSeries, Loadngo, programm, RPG, Serviceprogramm, WDSc, webservice
10. November 2009 |
Von admin
Am Beispiel der Implementierung eines Web-Gästebuchs werden die Grundlagen der Programmierung mit dem Common Gateway Interface gezeigt. von Edward R. Smith Mit der Verfügbarkeit des Common Gateway Interface (CGI) im Internet Connection/400 HTTP Server wird die AS/400 zur Plattform für die Entwicklung interaktiver Web-Anwendungen. CGI ist ein Standardprotokoll für Web-Server, das die direkte Interaktion zwischen Server-Programmen (z.B. RPG- oder CL-Programmen) und einem Web-Browser ermöglicht.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, CGI, CLP, Datenstrucktur, eServer, iSeries, Loadngo, NEWSolutions, PF, QRPGLESRC, QSYINC, QUSEC, RPG, RPGLE
10. Oktober 2009 |
Von Isabella Pridat
Wenn Sie Ihre eigenen Anforderungen bei der Spool-Verwaltung umsetzen wollen, sollten Sie sich GSPLFLST, unser Utility für Spooldatei-Listen, ansehen. Es ermöglicht den Abruf einer Liste mit Spooldateien, deren Einträge nacheinander an ein aufrufendes Programm übergeben werden können – vergleichbar mit dem sequentiellen Lesen einer Datei
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, DMS, Download, GSPLFLST, i5, iSeries, Listen, Loadngo, spool, Spooldatei, Tool, Verwaltung
12. November 2008 |
Von admin
Als Ergänzung zum Artikel „Hilfe, ein API“, Teil 2 der Märzausgabe 2004 der NEWSolutions veröffentlichen wir hier die beschriebenen Programmtechniken (Abbildung 5a und 5b):
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: API, AS/400, eServer, IBM, iSeries, Loadngo, NEWSartikel, objects, offsets, Programmierung