Beiträge zum Stichwort ‘ physische ’

CRTDUPOBJ und logische Dateien

4. Dezember 2013 | Von

Beim Erstellen von Testbibliotheken verwendet man häufi g den Befehl CRTDUPOBJ in einem CL-Programm, um physische und logische Dateien in einem Testbereich zu erstellen. Da der Befehl CRTDUPOBJ für die zu kopierenden Objekte generische Namen zulässt, ist man in der Regel geneigt, physische und zugehörige logische Dateien auf diese Weise zu erzeugen.



Spooldatei beginnt mit einer falschen Zeile

11. November 2008 | Von

von Scott Klement Frage: Ich habe eine Datei mit der folgenden Anweisung an eine Ausgabewarteschlange gesendet: CPYF FROMFILE(JASON/APREMIT) TOFILE(QSYSPRT) Die an die Ausgabewarteschlange übertragene Datei beginnt mit Zeile 1 (Abbildung 1A). Die resultierende Spooldatei hingegen beinhaltet fünf Leerzeilen vor Beginn der eigentlichen Daten. Dies ist aus der Angabe „Page/Line 1/6“ in Abbildung 1B ersichtlich, allerdings

[weiterlesen …]