Beiträge zum Stichwort ‘ Devices ’

Cloud Computing im Wachstum: Entscheider geben optimistische Zukunftsprognose ab

13. September 2010 | Von

Colt hat die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage unter CIOs veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kenntnisse über Cloud-Services unter CIOs und IT-Führungskräften in nur sieben Monaten um über 20 Prozent gestiegen sind. Über 68 Prozent der CIOs und deren Fachkollegen geben nun an, dass sie mit der Cloud-Technologie vertraut sind.



Fünf Wege, um die virtuelle Netzwerksicherheit zu erhöhen

29. Juli 2010 | Von

Laut eines aktuellen Reports des Analystenhauses Gartner werden 60 Prozent der virtuellen Server bis 2012 weniger sicher sein als die physikalischen, die sie ersetzen. Stonesoft zeigt fünf Wege, mit denen Unternehmen die Sicherheit in ihrer Cloud verbessern können.



Cloud Computing-Services von IBM

7. Mai 2010 | Von

IBM stellt künftig kommerzielle Cloud Computing-Services für Softwareentwicklung und -Tests online zur Verfügung. Kunden in Unternehmen und Behörden können damit in der IBM Cloud eigene Anwendungen testen und entwickeln. Zusammen mit einem Netzwerk von Partnern arbeitet IBM – aufbauend auf einem erfolgreichen Beta-Programm – an Management, Sicherheit, Software-Entwicklung und Testsupport in der Cloud. So kann IBM künftig auch Unternehmen die notwendige hohe Flexibilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Kontrolle bieten, um in der IBM Cloud zu entwickeln und zu testen.



Neues Angebot erleichtert Mittelstand den Einstieg in die Cloud

1. März 2010 | Von

IBM liefert die technische Infrastruktur für GROUP Live, das „Platform as a Service“-Angebot (PaaS) der GROUP Business Software AG.



Mit dem Notebook unterwegs: Zehn Tipps zum Schutz vor Datenklau

24. November 2009 | Von

IT-Sicherheit endet nicht an den Unternehmensgrenzen: Die größten Gefahren lauern außerhalb. Utimaco zeigt mit zehn Tipps, wie Unternehmen ihre Notebooks und mobilen Speichermedien am besten vor Datenklau schützen. Wenn Mitarbeiter sensible Daten auf ihre mobilen Geräte kopieren, sollten bei IT-Leitern die Alarmglocken läuten, denn die Welt außerhalb des Firmengeländes ist gefährlich.



Infrastruktur-Virtualisierung „in den Wolken“, Teil 2

9. Mai 2009 | Von

Cloud Computing ist das jüngste Modewort und es steckt voller begeisternder Möglichkeiten. Aber wie bei den meisten Modewörtern ist auch hier eine solide Definition schwer zu umreißen. Cloud Computing ist ein sehr breit angelegter Begriff und deckt fast alle Ausprägungen von Computing außer Haus oder Storage-Services ab.