Wettbewerbsfähig bleiben durch Anwendungs-Modernisierung
10. November 2007 | Von admin
Artikel aus der NEWSolutions, Atikel Bibliothek: Wettbewerbsfähig bleiben druch Anwendungs-Modernisierung
Artikel aus der NEWSolutions, Atikel Bibliothek: Wettbewerbsfähig bleiben druch Anwendungs-Modernisierung
NEWSolutions Arikel: Einstellen von E-Mail Konfigurationen auf der AS/400
Ein Artikel der NEWSolutions: Konfigurieren der AS/400 als POP3 Mail-Server.
NEWSolutions Arikel: Der Artikel gibt wertvolle Tips zur Konfiguration von Verbindungen zwischen PC und AS/400 sowie zu Performance- und Sicherheitsaspekten von Client Access/400 für OS/2.
Artikel aus der NEWS/400 Artikel Bibliothek: Java`s Arrays und Strings
eBusiness paßt nicht zu unserem Unternehmen“ oder „Die Kundenakzeptanz ist mangelhaft“ oder „Der Kostenaufwand ist zu hoch“ sind typische Argumente, die mittelständische Unternehmen gegen einen Einsatz von eBusiness ins Feld führen. Mangelndes Wissen über neue Technologien und fehlendes Mitarbeiter-Know-how runden das Bild des „uninformierten“ Mittelstands ab. Dieses enttäuschende Fazit zieht eine Untersuchung der TechConsult, Kassel, im Auftrag der Zeitschrift Impulse und IBM, die 1.352 kleine und mittelständische Firmen zum eBusiness-Einsatz befragte.
Man stelle sich vor, man verhandele mit einem Kühlschrank. Nein, keinem frostigen Einkäufer mit dem Humor einer Einbauküche, sondern einem leibhaftigem Kühlaggregat, wie es leibt und nicht lebt. Und so ein Kühlaggregat teilt einem dann mit, daß die Milch alle ist und auch die Tiefkühlfertiggerichte zur Neige gehen und überhaupt solle der Lieferservice doch schon mal alle Sonderangebote mitschicken.
Der Artikel enthält 50 hochwertige Programmierer Tips. Der 9 teilige Artikel enthält Programmiertips in allen gängigen Programmier-Sprachen.
Der Artikel enthält 50 hochwertige Programmierer Tips. Der 9 teilige Artikel enthält Programmiertips in allen gängigen Programmier-Sprachen.
Der Artikel enthält 50 hochwertige Programmierer Tips. Der 9 teilige Artikel enthält Programmiertips in allen gängigen Programmier-Sprachen.