20. Juni 2014 |
Von admin
OpenPOWER wurde im Dezember 2013 als offene Entwickler-Community gegründet, deren Mitglieder berechtigt sind, die POWER Technologie für Eigenentwicklung offener Server und deren zugehörige Komponenten zu verwenden, um zum Beispiel Linux-basierte Cloud Data Rechenzentren auszustatten oder Linux-Software auf POWER weiterzuentwickeln.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: CAPI, Foundation, GPU, IBM, IBM Announcement, IBM Announcements, IBM i, NVIDIA, Open, open power foundation, Power, Power8, PowerKVM, RDMA, SK Hynix Memory, technologie
20. September 2011 |
Von Isabella Pridat
Mit RPG Operation Codes, die ursprünglich nur für den Zugriff auf DB2-Tabellen oder 5250-Bildschirmdateien gedacht waren, kann man auch neue Schnittstellen bedienen
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, Access, Anwendungsmodernisierung, AS/400, Edition, i5, iSeries, NEWSolutions, Open, Rational Open Access, RPG, RPG OA, Sitzung
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions OnlineArtikel:Enterprises, operations or applications personnel have always performed most of the activities associated with the database. As systems have become larger and new technologies have emerged (e.g., the Internet and the Web), the advanced capabilities of the database have gone virtually unnoticed by the current staff. The operations and applications personnel have always focused on new techniques and methods (e.g., LPAR, networking, SOA, Java, WebSphere) that are directly related to their own primary function.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ACME, At, Classic, CQE, DB2, DBA, DDS, EMPLOYEE, Engine, eSeries, I/O, insert, iServer, JDBC, LPAR, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, ODBC, Open, PEX, QAQQINI, Query, Query/400, QUSRSYS, SBMJOB, SQL, UDB, UDTF