Beiträge zum Stichwort ‘ eBusiness ’

Wohin entwickelt sich die IT Security im Jahr 2005?

12. November 2008 | Von

NEWSolutions Online Artikel: Cash Cow 2005: Content Security Unter schwerem Boom-Verdacht: Identity und Access Management Gefährlich vernachlässigtes Stiefkind: eBusiness Security Vom Aussterben bedroht: Intrusion Detection Systeme



ASP Modell für die Zukunft

12. November 2008 | Von

Die hohen Wartungskosten für IT-Systeme bringen immer mehr Unternehmen dazu, über ein ASP-Modell als Alternative nachzudenken – ein Bericht mit Expertenkommentaren.



Dem Kunden den Wunsch von den Tasten ablesen

12. November 2008 | Von

Was für den klassischen Handel gilt, hat auch im Internet Bestand: Der Aufbau sowie die Pflege von Beziehungen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Kundenakquise und -bindung. Business Intelligence-Systeme, die Informationen sammeln, zusammenführen und auswerten ersetzen hierbei das persönliche Verkäuferwissen à la Tante Emma.



Zugangs- und Autorisierungslösungen als Basis für sicheren eCommerce

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions über über neue Sicherheitsstandards im eCommerce die durch moderne Zugangs- und Autorisierungsmechanismen entstehen.



Multi-Media-Muffel Mittelstand

10. November 2007 | Von

eBusiness paßt nicht zu unserem Unternehmen“ oder „Die Kundenakzeptanz ist mangelhaft“ oder „Der Kostenaufwand ist zu hoch“ sind typische Argumente, die mittelständische Unternehmen gegen einen Einsatz von eBusiness ins Feld führen. Mangelndes Wissen über neue Technologien und fehlendes Mitarbeiter-Know-how runden das Bild des „uninformierten“ Mittelstands ab. Dieses enttäuschende Fazit zieht eine Untersuchung der TechConsult, Kassel, im Auftrag der Zeitschrift Impulse und IBM, die 1.352 kleine und mittelständische Firmen zum eBusiness-Einsatz befragte.



Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten

10. September 2007 | Von

eBusiness paßt nicht zu unserem Unternehmen“ oder „Die Kundenakzeptanz ist mangelhaft“ oder „Der Kostenaufwand ist zu hoch“ sind typische Argumente, die mittelständische Unternehmen gegen einen Einsatz von eBusiness ins Feld führen. Mangelndes Wissen über neue Technologien und fehlendes Mitarbeiter-Know-how runden das Bild des „uninformierten“ Mittelstands ab. Dieses enttäuschende Fazit zieht eine Untersuchung der TechConsult, Kassel, im Auftrag der Zeitschrift Impulse und IBM, die 1.352 kleine und mittelständische Firmen zum eBusiness-Einsatz befragte



September Announcements – Mit Volldampf voraus

10. April 2007 | Von

Ein Artikel der NEWSolutions: September Announcements – Mit Volldampf voraus