Beiträge zum Stichwort ‘ NEWSplus ’

Hot Tip – Auflisten von ILE Programm-Modulen

11. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel NEWSabo plus Zugang Hot Tips: Wie kann ich ermitteln, welche Module in ILE Programmen und Serviceprogrammen Verwendung finden?



Tech Tip – Beenden einer Dateireorganisation

11. November 2008 | Von

Artikel der NEWSolutions: Ich habe mit der Anweisung RgzPFM einen Job zur Reorganisation einer physischen Datei gestartet. Der Job lief 24 Stunden und endete unmittelbar vor Arbeitsbeginn am Montagmorgen. Hätte ich den Job beenden können, ohne dass dadurch Probleme entstanden wären?



Ergänzung zum Artikel „Mit Quellen arbeiten“

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Ergänzung zum Artikel: „Mit Quellen arbeiten“, erschienen in der Oktoberausgabe 2004 der NEWSolutions



Zugriff auf alle Teildateien einer physischen Datei

11. November 2008 | Von

NEWSabo plus Frage: Ich führe monatliche Dateien, die für jeden Tag des Monats eine Teildatei enthalten. Am Ende des Monats möchte ich ein Programm ausführen, das Zugriff auf alle Daten aller Teildateien hat. Wie kann ich eine einzige logische Datei über alle Teildateien in der jeweiligen Monatsdatei erstellen? Ich habe mehrere Möglichkeiten ausprobiert, erhalte aber immer eine Fehlernachricht, die besagt, ich könne nur eine Teildatei angeben.



Tech Tip: Automatischer Transfer mehrerer Dateien

11. November 2008 | Von

Artikel der NEWSolutions: Ich arbeite an dem Prototyp einer Web Site, die Daten aus einer iSeries Anwendung übernimmt. Zur Erstellung der Basis-HTML-Seiten setze ich iSeries Access Data Transfer ein



Umgehung der iSeries Sign-On Bilschirmanzeige

11. November 2008 | Von

Artikel der NEWSolutions: Zu Beginn eines jeden Arbeitstages müssen unsere Benutzer sich an jedem der unterschiedlichen Server in unserem Unternehmen anmelden, auf den sie zugreifen wollen. Ich habe versucht, den iSeries Access 5250 Emulator so zu konfigurieren, dass die iSeries Sign-On Bildschirmanzeige umgangen wird, hatte dabei aber keinen Erfolg. Obwohl ich Bypass Sign-On im 5250 Konfigurationsbildschirms angegeben habe, erscheint immer noch die Aufforderung zum Sign-On. Wie kann ich diesen Anmeldebildschirm umgehen?



Display Access Paths Utility (eng)

11. November 2008 | Von

NEWSolutions: RPG and Cobol developers spend a lot of time with Display Database Relations (DSPDBR) and Display File Description (DSPFD) trying to work out which access path is the most appropriate to use. Neither of these, though, shows access path details in a straightforward list. If you’re like me, you are a bit frustrated with IBM for not giving us a simple, clean way to see what access paths exist over a file and what their details are. I’ve written a utility called Display Access Paths (DSPACP) to solve this problem. Here, I give you the details you need to use DSPACP quickly and easily.



Embedded SQL-Schnellstart, Teil 2

11. November 2008 | Von

Viele System i Entwickler betrachten Embedded SQL als das Beste aus beiden Welten. Mit Embedded SQL lassen sich SQL-Statements in ein in anderer Sprache – gewöhnlich RPG – geschriebenes Programm einbringen. Die strategische Einbindung von SQL in RPG-Programme kann die Performance verbessern, – Ein Internet-Artikel der NEWSolutions, NEWSabo plus.



Nachrichten an QHST

11. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel NEWSabo plus Zugang Hot Tips: Mir der Anweisung SNDMSG (Send Message) lassen sich unter anderem auch Nachrichten an das System History Log QHST senden. In QHST werden standardmäßig Systemaktivitäten der höheren Ebene wie



Hot-Tip Serviceprogrammerstellung und Mehrfach-Datenstruktur

11. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo plus Zugang zwei Hot Tips: Mehrfach-Datenstruktur als Parameter übergeben und Henne-und-Ei Problem bei Serviceprogrammerstellung