Alle Beiträge dieses Autors
5. Mai 2010 |
Von Isabella Pridat
Bis einschließlich V5R4 gilt für RPG die maximale Größe von 65.535 Bytes für Variablen. Mit einem kleinen Trick ist es trotzdem möglich, XML-INTO zum Lesen umfangreicher XML-Daten zu verwenden, die dieses Limit überschreiten
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Daten, Download, i5, iSeries, Limit, Loadngo, RPG, Tool, V5R4, XML
4. Mai 2010 |
Von Isabella Pridat
Ohne Business Intelligence lässt sich heute kein Unternehmen mehr effizient steuern. Vielen fehlen aber eine Masterplan-Strategie und ein Team, das sie umsetzt. Nur so ist ein optimaler Betrieb gewährleistet. Information Builders gibt fünf Tipps zur Einführung eines Business Intelligence Competence Center.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berichte, BI, Business, Business Intelligence, Competence, Intelligence, IT-Abteilung, Kosten, Roadmap, Strategische, Zeit
20. April 2010 |
Von Isabella Pridat
Neue IBM Power 7 Blades, Systems Software und Services senken IT-Kosten und machen den Weg frei für neue Workloads. POWER7 erreicht neuen Benchmark-Rekord und kann Software- Llizenzkosten um bis zu 80 Prozent senken.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, AS/400, DB2, eServer, IBM i, Internet, Netzwerk, NEWSolutions, Server, System, Unternehmen, Web, XML
3. März 2010 |
Von Isabella Pridat
IBM stellt seine neuen POWER7-Systeme vor: Extrem hohe Leistungsskalierbarkeit als Basis für datenhungrige Anwendungen und innovative Geschäftsmodelle. Wichtige Teile der Chipentwicklung sind „Made in Germany“ Beim Presse-Briefing in München informierten Jeff Howard, Director IBM Power Systems, Klaus Gottschalk, Senior Architect IBM STG Deutschland, und Ralf Fischer, VP Hardware Development die Fachpresse über die neue Generation der Power Systeme, basierend auf POWER7-Prozessoren.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 7.1, announcements, IBM i, POWER7
1. März 2010 |
Von Isabella Pridat
In Netzwerkumgebungen, die über einen Syslog-Server verfügen, können mit Hilfe des Tools SYSLOGR4 auch RPG-Anwendungen Syslog-Einträge schreiben
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Loadngo, Programmierung, RPG, Syslog
1. März 2010 |
Von Isabella Pridat
In der NEWSolutions, Januarausgabe 2010 haben wir den Hot Tip „Eine UDTF für IFS-Verzeichnisse“ veröffentlicht. Zwischenzeitlich hat Scott Klement auf vielfachen Wunsch eine neue Version seines Tools geschrieben, die das API Qp0lGetAttr() verwendet und deshalb mehr Informationen liefern kann als die bisherige Version, die auf dem API stat() basierte.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: API, AS/400, CHKOUT, Download, Hot, i5, IFS, IFSDIR, iSeries, Loadngo, Routinen, RPG, RPG-UDTF, Tip, Tool, UDTF, Verzeichnis
1. März 2010 |
Von Isabella Pridat
IBM liefert die technische Infrastruktur für GROUP Live, das „Platform as a Service“-Angebot (PaaS) der GROUP Business Software AG.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices, Solutions & Provider |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Devices, Mittelstand, Provider, Social Media, Solution
22. Januar 2010 |
Von Isabella Pridat
i5 / AS/400 UDTF Ausgabe, Beispiel IFS-Verzeichnis, Routine schreiben.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Download, i5, IFS, iSeries, Loadngo, Programmierung, Routine, Tool, UDTF
14. Dezember 2009 |
Von Isabella Pridat
Die beiden auf dem API QlgConvertCase basierenden CL-Befehle UPPERCASE und LOWERCASE vereinfachen die Umwandlung von Strings in einheitliche Groß- oder Kleinschreibung – ein nützliches Tool für Programme, die in mehrsprachigen Umgebungen eingesetzt werden.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: API, AS/400, CL-Befehle, CL-Progr, Download, Groß- und Kleinschreibung, i5, iSeries, Loadngo, Lowercase, Strings, Tool, Umwandlung, Uppercase
3. Dezember 2009 |
Von Isabella Pridat
Der QShell-Befehl db2 wäre eigentlich sehr nützlich, wenn der Umgang damit nicht unter einigen Einschränkungen leiden würde.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Command, DB2, Download, expansion, i5, iSeries, Loadngo, QShell, SQL, Tool