Beiträge zum Stichwort ‘
i5 ’
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Die folgenden Adress-Informationen wurden in einer Feldgruppe gespeichert. Diese Informationen sollen nach jeder Spalte sortiert werden können. Weiterhin soll es möglich sein in den einzelnen Spalten mit einem Lookup-Befehl gezielt nach einzelnen Werten zu suchen.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: abo, Adress, Artikel, Datenstruktur, Definition, Elemente, eServer, felder, Feldgruppen, i5, IBM, Informationen, iSeries, Lookup, qualifizierte, Sortierung, Spalten, Teil, Verwendung
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Für einen Windows-Programmierer ist es einfach eine Message-Box zu erstellen und darin einen beliebigen Text anzuzeigen, z.T. auch deshalb, weil er kaum eine andere Möglichkeit hat. Im Zeitalter der „Windows-Kinder“, werden solche Techniken auch von Green Screen-Anwendungen erwartet. Für viele iSeries/System i Programmierer, die für den Green Screen programmieren, scheinen solche „Spielchen“ jedoch zu aufwändig:.
Veröffentlicht in Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Box, CL, Display long text, eServer, Green, i5, IBM, iSeries, Message, Programmierung, QUILNGTX, RPG, Screen
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Kann nach der Implementierung von iSeries Access for Web jeder, der über eine gültige User-ID auf einem iSeries System verfügt und die URL-Adresse kennt, über das Internet auf das System zugreifen?
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Access, Access for Web, eServer, i5, IBM, Implementierung, Internet, iSeries, iSeries-System, URL, User-ID, Zugriff
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Vielen Unternehmen und Anwendungsanbietern stellt sich das Problem, Benutzerzugriffe auf Dateien und Datenbereiche zwar während der Ausführung eines Programms zulassen zu wollen, die Zugriffe aber außerhalb des Schutzes der Anwendungslogik unterbinden zu können. Anwendungsentwickler greifen
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: abo, Adopted, API, Artikel, Authority, Benutzerzugriffe, Call, Datenbereiche, eServer, Finder, i5, IBM, ID, IFS, iSeries, Option, qsysetgid, Set Group, Update
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Eines meiner liebsten Projekte ist die Sicherheitsüberprüfung von iSeries Systemen. Es ist fast so etwas wie eine Schatzsuche. Ich weiß, dass die Schwachstellen definitiv vorhanden sind – manchmal sehr gut verborgen, meist jedoch nicht. Der eigentliche Spaß besteht im Auffinden, Erläutern und Planen zukünftiger Vermeidung.
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ANZDFTPWD, Benutzer-ID, Bytes, CL-Anweisung, Datenstruktur, Datentyp, eServer, i5, IBM, INT, iSeries, LENTEXT, NONE, PWDEXP, QUSER, SECTOOLS, V5R4M0
11. November 2008 |
Von admin
Artikel HotTip der NEWSolutions: Diese unselige Situation kann eintreten, wenn QINTER zu Wartungszwecken heruntergefahren ist und aus irgendeinem Grund der der Stecker der Console gezogen wird. Das System setzt die Console daraufhin in den Status „Varied Off“.
Veröffentlicht in Security, Tools, Hot-Tips |
Keine Kommentare »
Schlagworte: CL-Anweisungen, Console, Controlpanel, DSP01, eServer, FTP, i5, IBM, IPL, iSeries, QINTER, SBSD, STRSBS, System, TCP/IP, Wartungszwecken
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, ADO, Anwendungen, Artikel, C++, CGI, CGIDEV2, Code, DB2, Entwicklung, eSeries, Ferformance, i5, iServer, J2EE, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, ODBC, OLE, PHP, Schwächen, Service, Stärken, VB, WAS, Web, Webentwicklung, XML
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, ADO, Anwendungen, Artikel, C++, CGI, CGIDEV2, Code, DB2, Entwicklung, eSeries, Ferformance, i5, iServer, J2EE, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, ODBC, OLE, PHP, Schwächen, Service, Stärken, VB, WAS, Web, Webentwicklung, XML
11. November 2008 |
Von admin
DB2 V6R1 … geschäftlichen Umfeldern ist es von entscheidender Bedeutung, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Aus IT- und Datenbankperspektive bedeutet dies, in der Lage zu sein, Unternehmensdaten auf neue, intelligente Weise abzufragen und darzustellen – und dies so kurzfristig wie möglich.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, AS/400, Datenbank, DB2, eServer, i5, i5/OS, iSeries, NEWSartikel, NEWSolutions, NEWSplus, Portabilität, Procedure, Programme, Query/400, RPG, select, SQE, SQL, Stored, Syntax Storage, System i, V6R1
11. November 2008 |
Von admin
Es wundert mich nicht besonders, dass sich der überwiegende Teil der Diskussionen über Virtualisierung auf die x86 Server-Virtualisierung konzentriert, da über 90 Prozent der heute verkauften Server mit x86 Technologie bestückt sind. Unglücklicherweise unterstützen aber die bedeutendsten x86 Betriebssysteme (z. B. Windows und Linux) mehrere parallel laufende Anwendungen nur äußerst unzureichend.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Betriebssystem, Entscheidung, eSeries, i5, IBM, iServer, Linux, LPAR, NEWSartikel, NEWSolutions, NEWSplus, Power, Produktionsversion, Server, System i, Visualisierung, Windows