Beiträge zum Stichwort ‘ iServer ’

Grafiken und Schriftarten auf Laserdruckern nutzen

11. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo plus Zugang über: Das einsetzen von Grafiken und Schriftarten mit der iSeries, die viel mehr aus Druckern herausholen kann als man denkt.



Load ’n‘ go: Nachrichtendateien verwalten mit WMF

11. November 2008 | Von

NEWSolutions Artikel NEWSabo plus Zugang Hot Tips: Ich verfüge über eine Datei, die 10 Teildateien enthält. Wie kann ich ein Override auf eine benutzerselektierbare Teildatei (z.B. die fünfte Teildatei in namentlicher Folge) ausführen und anschließend mit nachfolgenden Override-Anweisungen alle folgenden Teildateien sequentiell abarbeiten?



WebSphere Studio-Produkte im Überblick

11. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Ergänzung zum Artikel: Bessere Tools für die DB2 UDB Entwicklung von Paul Conte, erschienen in der Septemberausgabe 2004 der NEWSolutions



15 WebFacing Programmiertipps

11. November 2008 | Von

NEWSolutions: 15 Webfacing Tips: Konfigurationseinstellungen, Performance Tuning, Detaillierung der Fehlernachrichten, Server-Alternativen, WebFace Link, Anpassung der Logon-Seite, Arbeiten mit dem WebFacing Job, Angepasste Server-seitige Verarbeitung, Funktionstasten JSP, uvm



Alternativen für iSeries Web-Anwendungsentwickler, Teil 3

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.



Alternativen für iSeries Web-Anwendungsentwickler, Teil 3

11. November 2008 | Von

NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.



Ihre Werkzeugkiste für die Virtualisierung

11. November 2008 | Von

Es wundert mich nicht besonders, dass sich der überwiegende Teil der Diskussionen über Virtualisierung auf die x86 Server-Virtualisierung konzentriert, da über 90 Prozent der heute verkauften Server mit x86 Technologie bestückt sind. Unglücklicherweise unterstützen aber die bedeutendsten x86 Betriebssysteme (z. B. Windows und Linux) mehrere parallel laufende Anwendungen nur äußerst unzureichend.



Bessere Verfügbarkeit Ihrer Netzwerkverbindungen durch i5/OS virtuelle IP-Adressen

11. November 2008 | Von

Das Thema Verfügbarkeit gewinnt bei vielen Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Hochverfügbarkeitslösungen, die sicherstellen, dass geschäftskritische Anwendungen bei Ausfall eines Produktionssystems durch Umschaltung auf ein Backup-System wieder schnell zur Verfügung stehen, sind schon vielfach im Einsatz. Dabei liegt der Fokus oft bei den Anwendungen, jedoch wird meistens ein wesentlicher Aspekt der Verfügbarkeit übersehen, nämlich der Netzwerkzugang zum System selbst.



Performance Vergleich: Warum muss das so schwierig sein?

10. November 2008 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Wirden Sie schon oft gebeten die Prozessorleistung und Performance verschiedener Server wie UNIX, eServer, PC-Server zu Verleichen. Frank Soltis vergleicht die verschiedenen Meßverfahren.



Hardware-Announcements – Der i890 Regatta Server

10. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo plus Zugang über: Capacity Upgrade on Demand – Modell 270 Upgrades – Hardware-Peripherie – ¼-Zoll Bandlaufwerk – Verfügbarkeit