Beiträge zum Stichwort ‘ NEWSolutions ’

Blick in die Zukunft mit IBM

10. April 2007 | Von

NEWSolutions Interview mit Hans – Jörg Benz: Blick in die Zukunft mit IBM



Neues bei der AS/400 Interview mit Hans – Jörg Benz

10. März 2007 | Von

NEWSolutions Interview mit Hans Jörg Benz: Neues bei der AS/400



50 AS/400 Tips und Techniken Teil 1

10. November 2006 | Von

Der Artikel enthält 50 hochwertige Programmierer Tips. Der 9 teilige Artikel enthält Programmiertips in allen gängigen Programmier-Sprachen.



Interview Geschäftsleitung SAP (Schweiz)

10. Oktober 2006 | Von

NEWSolutions Interview mit Ernie Gunst: Vorsitzender der Geschäftsleitung SAP (Schweiz) AG



Im Gespräch mit Francis Kuhlen

10. August 2006 | Von

NEWSolutions Interview: Product Manager, IBM Schweiz, ein Strategischer Beitrag über Chancen von R/3 auf der iSeries Plattform



Neue Funktionen im Operation Navigator V5R1

10. August 2006 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions über die neuen Funktionen des Operation Navigator V5R1: Kurz und Pregnant wird ein Überblick aller neuen und erweiterten Funktionen des Opertion Navigator vermittelt.



Der Europamarkt für Supplier Relationship Management – SRM

10. April 2006 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions Analyse von Frost & Sullivan Der Europamarkt für Supplier Relationship Management (SRM). Supplier Relationship Management hilft Kosten senken.



ABM vom Finanzamt

10. November 2005 | Von

Ein Artikel aus der NEWSolutions über Trends im IT-Markt: Das Finanzamt hat sich wieder neue Gesetze ausgedacht die nicht nur zusätzliche Arbeit und Geld benötigt, sondern auch den Speicherablauf ändert.



Die Softwarelösung für Kollisionsmanagement

10. November 2005 | Von

Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions über Softwarelösung für Kollisionsmanagement: Es geht nicht nur um forteilhafte Technologien sondern auch um die Verbesserung des Workflows, der Kommunikation und 3D-CAD-Systeme.



Switched Disks für die iSeries

10. Januar 2005 | Von

Switched Disks (umschaltbare Platten) sind ein neues Feature für den iSeries-Cluster, der permanent verfügbare Informationen für einige Objekttypen in OS/400 zur Verfügung stellen kann. In diesem Artikel können Sie die Hardware-Voraussetzungen kennenlernen, um Switched Disks einzusetzen sowie die aufeinanderfolgenden Schritte, um sie auf Ihrem iSeries-Cluster zu implementieren. Darüberhinaus sprechen wir auch über Erweiterungen zu diesem Support, die verfügbar sind, wenn Switched Disks in einer Logical Partitioning-Umgebung (LPAR) eingesetzt werden.