Alle Beiträge dieses Autors
24. Oktober 2010 |
Von Isabella Pridat
Die Speicher-Anforderungen für die IT-Dokumentenvorhaltung steigen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei den öffentlichen Verwaltungen exponentiell an. Treibende Kräfte sind die neuen Bestimmungen und die Erfordernis rascher Datenzugriffe auf unformatierte Daten von den verschiedensten Lokationen aus. Hier bietet die Cloud Speicherung unbegrenzten Speicherplatz mit schnellem Zugriff und ausgezeichneter Sicherheit bei gleichzeitiger Hochverfügbarkeit.
Veröffentlicht in DMS, Archivierung, Druck |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Devices, DM, DMS, IBM i, Social Media, Speicher, Storage
14. September 2010 |
Von Isabella Pridat
Als Ergänzung zu dem Fachbeitrag „IBM OmniFind beschleunigt Suchvorgänge in XML-Dokumenten“ von Kent Milligan, den Sie in NEWSolutions, Ausgabe August/September 2010 lesen, veröffentlichen wir hier das ebenfalls von Kent Milligan verfasste IBM White Paper „Exploring the IBM OmniFind Text Search Server – Performing high-speed linguistic text searches against DB2 text data and documents stored in rich text formats“.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Announc, announcements, BI, Big Data, OmniFind, XML
13. September 2010 |
Von Isabella Pridat
Colt hat die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage unter CIOs veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kenntnisse über Cloud-Services unter CIOs und IT-Führungskräften in nur sieben Monaten um über 20 Prozent gestiegen sind. Über 68 Prozent der CIOs und deren Fachkollegen geben nun an, dass sie mit der Cloud-Technologie vertraut sind.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Devices, Social Media
10. September 2010 |
Von Isabella Pridat
Wie kann man erreichen, dass automatisch ein bestimmtes Programm startet, sobald eine Datei in das IFS übertragen wird?
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, automatisch, Datei, Download, i5, IFS, iSeries, Loadngo, Programmierung, Tool, übertragen
29. Juli 2010 |
Von Isabella Pridat
Laut eines aktuellen Reports des Analystenhauses Gartner werden 60 Prozent der virtuellen Server bis 2012 weniger sicher sein als die physikalischen, die sie ersetzen. Stonesoft zeigt fünf Wege, mit denen Unternehmen die Sicherheit in ihrer Cloud verbessern können.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Computing, Devices, Netzwerk, Security, Social Media, Virtuell
29. Juli 2010 |
Von Isabella Pridat
IBM bringt zwei neue Produkte im Bereich System x und Storage für den Mittelstand auf den Markt. Mit IBM System Storage DS3500 und IBM System x3620 M3 Express können Mittelständler das zunehmende Datenvolumen im Unternehmen besser verwalten und ihre Flexibilität erhöhen. Gleichzeitig lassen sich mit diesen neuen Angeboten die Kosten und die Komplexität der bestehenden IT-Infrastrukturen im Unternehmen reduzieren.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Big Data, IBM i, Speicher, Storage, System x
29. Juli 2010 |
Von Isabella Pridat
Lernen Sie, wie Sie von IBM i aus ein Windows-Programm oder ein bestimmtes Dokument öffnen können: Mit einem einfachen Verfahren lassen sich PC-Anwendungen wesentlich flexibler starten als mit hart codierten Anweisungen von Scott Klement Load n go der Juni/Juliausgabe 2010 Download:
Veröffentlicht in Load`n`go |
1 Kommentar »
Schlagworte: Anweisungen, AS/400, codierte, Dokument, Download, i5, iSeries, Loadngo, öffnen, PC-Anwendungen, Programme, starten, Windows
12. Mai 2010 |
Von Isabella Pridat
Das neue Release IBM i 7.1 enthält sowohl praktische als auch bahnbrechende neue Features. IBM etabliert neue Standards der totalen Integration von Geschäftsanwendungen. IBM hat Einzelheiten des ab 23. April 2010 verfügbaren neuen IBM i Betriebssystems, IBM i 7.1 bekannt gegeben.
Insgesamt ergibt sich aus den HW und SW Neuerungen dieses Jahres eine deutliche Erhöhung der Leistung pro Core und somit niedrigere Lizenzkosten.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 7.1, Ankündigung, announcements, IBM i, news
7. Mai 2010 |
Von Isabella Pridat
IBM stellt künftig kommerzielle Cloud Computing-Services für Softwareentwicklung und -Tests online zur Verfügung. Kunden in Unternehmen und Behörden können damit in der IBM Cloud eigene Anwendungen testen und entwickeln. Zusammen mit einem Netzwerk von Partnern arbeitet IBM – aufbauend auf einem erfolgreichen Beta-Programm – an Management, Sicherheit, Software-Entwicklung und Testsupport in der Cloud. So kann IBM künftig auch Unternehmen die notwendige hohe Flexibilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Kontrolle bieten, um in der IBM Cloud zu entwickeln und zu testen.
Veröffentlicht in Cloud, Social Media, Devices |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cloud, Devices, IBM, Social Media
5. Mai 2010 |
Von Isabella Pridat
Endlich kann jeder IBM i Anwender kostenlos und unkompliziert einen Windowsclient für die komfortable Bedienung und Steuerung seiner Anwendungen einsetzen. Kostenloser Download …
Veröffentlicht in Programmierung, Solutions & Provider |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, AS/400, Freeware, grafischer Client, IBM, Software