Software Development + Change Mgmt.
11. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Ergänzung zum Artikel: Bessere Tools für die DB2 UDB Entwicklung von Paul Conte, erschienen in der Septemberausgabe 2004 der NEWSolutions
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Client, DB2, DSD, eSeries, HTML, iServer, JSP, NEWSartikel, NEWSplus, SQL, Studio, UDB, WDSc, WebSphere, WSAD, WSD, WSDE, WSSD, XML
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions: 15 Webfacing Tips: Konfigurationseinstellungen, Performance Tuning, Detaillierung der Fehlernachrichten, Server-Alternativen, WebFace Link, Anpassung der Logon-Seite, Arbeiten mit dem WebFacing Job, Angepasste Server-seitige Verarbeitung, Funktionstasten JSP, uvm
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, Application, AS/400, Bean, CAS, DDSRecall, eSeries, GUI, HTML, iServer, J2EE, JavaScript, NEWSartikel, NEWSplus, tcp, WDSc, WebFacing, WfInfoDB
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, ADO, Anwendungen, Artikel, C++, CGI, CGIDEV2, Code, DB2, Entwicklung, eSeries, Ferformance, i5, iServer, J2EE, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, ODBC, OLE, PHP, Schwächen, Service, Stärken, VB, WAS, Web, Webentwicklung, XML
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions NEWSabo Artikel: Im Grunde empfindet jedermann eine gewisse Sympathie für Liebhaber, aber kaum ein Liebhaber reicht an einen Computersprachen-Fanatiker heran. Es ist nicht leicht, Dichtung und Wahrheit auseinander zu halten, wenn man den Verfechtern einzelner Sprachen zuhört, wie sie ihre geliebten Entwicklungstools verteidigen. Die Domäne der iSeries Web-Entwicklungsalternativen bildet hier keine Ausnahme. Im iSeries Umfeld existieren vier maßgebliche Alternativen für die Entwicklung von Web-Anwendungen: CGI mit CGIDEV2, J2EE/WAS, Microsoft .NET und PHP. In jeder der vier Folgen dieser Serie wird eine dieser Alternativen vorgestellt und jeder Autor (ich will mich dabei gar nicht ausschließen) bedient sich seiner eigenen Art von Überzeugungskunst.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: .NET, ADO, Anwendungen, Artikel, C++, CGI, CGIDEV2, Code, DB2, Entwicklung, eSeries, Ferformance, i5, iServer, J2EE, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, ODBC, OLE, PHP, Schwächen, Service, Stärken, VB, WAS, Web, Webentwicklung, XML
10. November 2008 |
Von admin
Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions mit NEWSabo plus Zugang über: Unternehmen gebrauchen zunehmend Software, welche die unternehmensweite Kollaboration mit Office- und Messaging-Lösungen kombiniert – anstelle einzelner Produkte, die zueinander nur eingeschränkt kompatibel sind und deren Lizenzen wie Installationen separat gewartet werden müssen. Die Unterstützung der Koordination von Terminen wie auch des Managements von E-Mails und Kontakten insbesondere bei der Einbindung mobiler oder externer Mitarbeiter, sind nur einige der gegenwärtigen Anforderungen an Groupware. Zum heutigen Groupware-Leistungsumfang zählen außerdem Verbundanwendungen, die Arbeitsabwicklungs-Optimierung mittels Activity-Centric Computing und Produktivitätstools für die Büroarbeit mitsamt Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationseditoren. Dieser Beitrag thematisiert die Groupware, behandelt deren technisches Konzept im i5/OS Umfeld und nennt entsprechende Lösungen. Teil 1 des Artikels lesen Sie in NEWSolutions, Ausgabe Dezember 2008.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt., Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Activity, AS/400, Centric, E-Mail, eSeries, Groupware, i5, iSeries, iServer, Kalender, Kontakte, Leistung, MDA, NEWSartikel, NEWSolutions, NEWSplus, OCS, Office, Produktivitäts-Tool, SOA, Software, System i, Verbundanwendungen, XACML
10. November 2007 |
Von admin
Artikel aus der NEWSsolutions, Artikel Bibliothek: Permanent verfügbare Anwendunen in zwei Schritten
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungen, APIs, Array, Artikel, Befehle, Cluster, Event, news, permanent, string, Verfügbarkeit
10. November 2007 |
Von admin
Dieser NEWSolutions Arikel befaßt sich mit dem Lotus Domino 4.5 Server – Die OS/400-Integration von Lotus Noteseiner Einführung in VB und ODBC
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 4.5, Artikel, Browser, Client, DB2/400, Domino, eServer, HTML, HTTP, IPCS, iSeries, LAN, Lotus, MIME, neuerungen, NEWSolutions, Notes, POP3, SMTP
10. November 2007 |
Von admin
Artikel aus der NEWSolutions, Atikel Bibliothek: Wettbewerbsfähig bleiben druch Anwendungs-Modernisierung
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: anwendungs, AS/400, modernisierung, release, System, umstellung, wettbewerb
10. November 2007 |
Von admin
NEWSolutions Arikel: Einstellen von E-Mail Konfigurationen auf der AS/400
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, E-Mail, E-Mail Client, eServer, Internet, iSeries, LAN, Local mail server, Modem, Nachricht, NEWSolutions, Remote