Beiträge zum Stichwort ‘
Java ’
12. November 2008 |
Von admin
Der Wirbel um Web Services ist kein Zufall. Anders als andere Hypes hat die Idee der (über alle System-, Firmen- und geographischen Grenzen hinweg) austauschbaren Softwarebausteine das Potential, Geschäftsprozesse nachhaltig zu verändern. Web Services und die zugrunde liegenden Technologien wie SOAP und XML bieten sich überall dort an, wo über Systemgrenzen hinweg ein reibungsloser und „automatisierter“ Datenaustausch notwendig ist.
Veröffentlicht in Hochverfügbarkeit, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, BPM, CICS, EAI, eSeries, HTTP, Hypes, iBOLT, iServer, J2EE, Java, MQSeries, NEWSartikel, NEWSolutions, Services, SOA, SOAP, TCO, UTM, Web, XML
12. November 2008 |
Von admin
Diese Reihe befasst sich mit der Integration von Java in RPG-Anwendungen. Der erste Teil zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Programmierumgebung vorbereiten. Die meisten herkömmlichen iSeries-Anwendungen bestehen ausschließlich aus RPG-Programmen und einigen unterstützenden CL-Routinen. Doch langsam aber sicher bahnt sich Java seinen Weg in diese Anwendungen.
Veröffentlicht in Load`n`go, Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, BASE, CL, Developer, Entwickler, eSeries, IFS, iServer, Java, JDK, JNI, Lizenzen, NEWSartikel, NEWSolutions, OS/400, Programme, Props, PTF, RPG, Setup, toolbox, V5R1
12. November 2008 |
Von admin
Die Notwendigkeit grafischer Oberflächen (GUI) und Plattform-übergreifender, offener und moderner Lösungen setzt die iSeries Gemeinde zunehmend unter Druck. Wie alle „Großen“ will auch IBM offene Standards, eine große, vielfältige und aktive Entwickler-Communitiy und portable, skalierbare Lösungen bieten.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendung, AS/400, Enterprise, eSeries, Großrechner, GUI, iServer, IT, Java, Legacy, Logik, modernisierung, NEWSartikel, NEWSolutions, OS/400, Prozesse, RPG, skalieren, Unternehmen
12. November 2008 |
Von admin
Seit 1995 stelle ich auf einer Web-Seite mit Feedbackware Programmierer-Utilities zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Produkte, die jeder kostenlos verwenden kann, der sich bereit erklärt, mir Verbesserungsvorschläge zukommen zu lassen. Ich war lange Zeit unzufrieden über die Installations-Funktion auf meiner Site (http://www.alltel.net/~craigru/jcrcmd2.html), aber jetzt verwende ich ein leistungsfähiges, auf XML basierendes Transfer-Utility, das es ermöglicht, Gruppen von Source-Objekten in das XML-Format umzusetzen.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Load`n`go, Solutions & Provider |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Bibliothek, Command, eSeries, Generator, Grundlagen, iServer, Java, Linux, Module, NEWSartikel, NEWSolutions, QTEMP, quellendatei, Script, UNIX, XML, XMLGENCMD
12. November 2008 |
Von admin
WebSphere ist ein flächendeckendes Multiplattform-Webentwicklungs-Tool, eine Infrastruktur-Software und ein Management-Tool. Es ermöglicht (nicht nur) AS/400 Benutzern die Entwicklung von dynamischen, interaktiven Webseiten sowie die Integration von Webinformationen mit Back-end-Anwendungen wie beispielsweise der Auftragserfassung.
Veröffentlicht in Programmierung, Software Development + Change Mgmt. |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungsserver, Artikel, AS/400, iSeries, Java, RPG, WebSphere, Wold Wide Web, WWW
11. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions: Mit V5R3 wurde iSeries/i5 um eine Vielzahl von außergewöhnlichen Funktionen erweitert. Nun schließt sich die iSeries Access Familie mit ihrem Release V5R3 an, um diese neuen Funktionen zu nutzen und bietet damit ein begeisterndes Angebot an Funktionalität. Die ersten drei Teile dieses Artikels sind in NEWSolutions in nachstehenden Ausgaben erschienen: Juli, August und September 2005.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, Access, Batch, Browser, CL, Clients, Emulator, eSeries, Fat, Folder, HTML, IFS, iServer, Java, JBDC, Jobs, MC, NEWSabo, NEWSolutions, Thin
11. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions: Der Titel dieses Artikels lässt sich auf zweierlei Weise interpretieren. Er bedeutet einerseits, dass ich von RPG wirklich begeistert bin („RPG Rules! – RPG nimmt die Spitzenposition ein!“) andererseits, dass ich Ihnen eine Reihe erforderlicher Policies (RPG Rules – RPG Regeln und Standards) nahe bringen möchte, die beim Arbeiten mit dieser Sprache eingesetzt werden sollten. Welche dieser beiden Auslegungen meine ich nun?
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 5250, Add, Call, CALLB, CGIDEV2, CORR, DIV, EVAL, Green Screen, Java, MULT, Operationen, OPNQRYF, PARM, PLIST, Programmierer, RPG, RPG IV, SQL, string, SUB
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions Artikel: Um die Speicheranforderungen einer Java-Anwendung oder einer Instanz eines Web Sphere Application (WAS) Servers zu ermitteln, müssen Sie diese während der Ausführung in der 64-bit JCM profilieren. Es gibt eine Reihe von Tools für diese Aufgabe, aber das schnelle und einfache Verfahren, das wir hier beschreiben
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 64-bit, 64bit, abo, Anwendung, DANSVR, DMPJVM, eSeries, i5, Instanz, iServer, Java, JCM, JVM, MySQL, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, OS, PHP, Speicherauszug, Speicherbedarf, System i, WAS
11. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel für Abonennten der NEWSolutions der die Funktionalität von Java auf der iSeries beschreibt und die neuen Funktionen der Toolbox berücksichtigt.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Architektur, Compiler, eSeries, Interpret, iServer, Java, JDBC, JVM, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, objektorientiert, Programmiersprache, toolbox
11. November 2008 |
Von admin
Die Geheimnisse des Software Projektmanagment, Teil 3 von Paul Conte
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: eSeries, Geheimnis, iServer, Java, Management, NEWSabo, NEWSartikel, NEWSolutions, PHP, Projekt, SOA, Software