Beiträge zum Stichwort ‘
Enterprise ’
23. Dezember 2020 |
Von admin
Der Trend in der Speicherindustrie ist der Umbruch der klassischen schnelldrehenden Festplatten-Arrays (15k RPM) auf die neue, leistungsfähigere und energieeffiziente nicht-flüchtige Halbleiterspeichertechnologie. Das traditionelle, bewährte SCSI-Protokoll stellt gegenüber der PCIe-basierten Lösung durch höhere Latenzzeiten
einen Engpass dar. Mit 7.4 TR 1 besteht jetzt auch mit IBM®i die Möglichkeit, direkt (native) angebundene, NVMe PCIe-Adpaterkarten zu nutzen.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Client, DB2, Enterprise, hochleistungsfähig, IBM, Mirror, NVMe, NVMe Express, NVMeTM, PCI Express, RAID, SSD
4. Dezember 2018 |
Von admin
Mit dem Power9 Enterprise System E980 reagiert IBM auf stattfindende Veränderungen und antizipiert die künftigen IT-Anforderungen der Unternehmen. IBM erklärt in Announcement-Briefings, dass der Schwerpunkt der IT-Strategie sich verlagere von der bisherigen transaktionsgetriebenen Economy, hin zu einer datenzentrierten analytischen Economy. Die Wertschöpfung entsteht durch die Gewinnung von Erkenntnissen aus strukturierten und unstrukturierten Daten.
Veröffentlicht in IBM Announcements, Leitartikel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AIX, announcements, Architektur, Cloud, Daten, E980, Enterprise, IBM i, Kosteneinsparung, Linux, POWER9, Scale-OUt, Scale-Up, Systeme, Upgrade Pfade
20. November 2016 |
Von admin
In 2015 wurden in den beiden Veröffentlichungen von Michael Weber und Edelgard Schittko (siehe Ausgaben NEWSolutions Juni/Juli2015 und NEWSolutions August/September2015) mit dem Titel „Hardware Management Console Version 8“ Teil 1 und Teil 2 die IBM HMC einschließlich der damals aktuellsten Version 8.8.3 (Kurzbezeichnung 8.3) ausführlich beschrieben. In 2016 wurden in der NEWSolutions Juni/Juli 2016 unter dem Titel „ Neues von der IBM Hardware Management Console (HMC bzw. vHMC) Teil 1“ u.a. die Versionen 8.8.4 und 8.8.5 von den Autorinnen vorgestellt.
Veröffentlicht in Software Development + Change Mgmt., Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: C-Modelle, Capacity on Demand, CoD, Console, Enterprise, Firmware, FixPack, FTP, GUI, Hardware, HMC, IBM POWER6, IBM Wartung, LPARs, Management, mobile enabled, PEP, Pools, Power, Power Servers, POWER7, REST API, Update, vHMC
22. April 2016 |
Von admin
Im ersten Teil dieser Artikelserie wurde ein Ordnungssystem für die Klassifizierung und den Vergleich von Enterprise Architecture (EA)-Frameworks vorgestellt. Auf der Grundlage dieses Ordnungssystems bewertet der vorliegende zweite Teil 55 verschiedene Framework-Vertreter. Ausgangspunkt der Grundgesamtheit ist die EAF-Auflistung von Matthes (2011) in seinem Buch „Enterprise Architecture Frameworks Kompendium“.
Veröffentlicht in Leitartikel, Software Development + Change Mgmt., Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendungsarchitektur, Architecture, EA-Frameworks, EA-Pyramide, EAM, Enterprise, Framework, Government-Framework, IT-Governance, Management, Metamodell, Methode, Modell, Systemarchitektur, Vergleich
21. April 2016 |
Von admin
Mit dem Technologiewachstum, der zunehmenden Globalisierung und Komplexität, Vernetzung sowie räumlichen Verteilung von Organisationen haben die zwei eng im Zusammenhang stehenden zentralen Themen, die strategische Ausrichtung von IT und das Management von Unternehmensarchitekturen (Enterprise Architecture Management, EAM) vehement an Bedeutung gewonnen.
Veröffentlicht in Leitartikel, Software Development + Change Mgmt., Strategische Berichte, Wissenschaft und Forschung |
1 Kommentar »
Schlagworte: Anwendungsarchitektur, Architecture, EA-Pyramide, EAM, Enterprise, Framework, Government-Framework, IT-Governance, Management, Metamodell, Methode, Modell, Systemarchitektur
20. Juni 2014 |
Von admin
Die neueste Generation der IBM Power Systems mit POWER8-Technologie ist die erste Systemfamilie, die mit Innovationen konzipiert wurde, die die POWER von Big Data und Analysen, mobilen Lösungen und Cloud in einer Weise in Wettbewerbsvorteile verwandeln. Mit mehr als der doppelten Bandbreite gegenüber früheren Servergenerationen können offene Infrastrukturen mit weniger Hardware-, Energie- und Kühlungsanforderungen skaliert werden.
Veröffentlicht in IBM Announcements |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AIX, announcements, Enterprise, IBM, IBM Announcements, IBM i, Linux, Power, Power8, Scale-OUt
28. Februar 2011 |
Von Isabella Pridat
Der ECM-Anbieter d.velop AG erwartet für die nächsten Jahre spürbare Veränderungen in den Marktbedingungen und Lösungskonzepten für das Enterprise Content Management. Gleichzeitig wird von einer sehr dynamischen Nachfrageentwicklung ausgegangen, weil die nachwachsende Mitarbeitergeneration einen höheren Anspruch an eine digitale Unterstützung der Geschäfts- und Sachbearbeitungsprozesse in die Unternehmen hereinträgt.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Big Data, Content, Digitalisierung, Dokumentenmanagement, ECM, Enterprise, Management
12. November 2008 |
Von admin
Die Notwendigkeit grafischer Oberflächen (GUI) und Plattform-übergreifender, offener und moderner Lösungen setzt die iSeries Gemeinde zunehmend unter Druck. Wie alle „Großen“ will auch IBM offene Standards, eine große, vielfältige und aktive Entwickler-Communitiy und portable, skalierbare Lösungen bieten.
Veröffentlicht in Programmierung |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwendung, AS/400, Enterprise, eSeries, Großrechner, GUI, iServer, IT, Java, Legacy, Logik, modernisierung, NEWSartikel, NEWSolutions, OS/400, Prozesse, RPG, skalieren, Unternehmen
11. November 2008 |
Von admin
Agresso hat vier Tipps für Unternehmen und Behörden zusammengestellt, die sie bei der Entscheidung für ein ERP-System berücksichtigen sollten. Viele Unternehmen tappen bei der Wahl ihres ERP-Systems in eine Kostenfalle.
Veröffentlicht in ERP + Add-ons, Business Software |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, Bedürfnisse, Behörden, Beratung, Enterprise, Entscheidung, ERP, ERP-Lösung, eServer, i5, IBM, iSeries, Kosten, Markt, NEWSartikel, NEWSolutions, Planing, Resource, Studie, System, System i, Tips, Unternehmen
10. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel aus der NEWSolutions NEWSabo plus. Dieser 10 Seitige Artike – IBMs neues EIM Feature und Kerberos Vereinfachen die Prüfung von Zugangsberechtigungen
Veröffentlicht in Security |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Benutzer, EIM, Enterprise, eSeries, ID, Identity, iServer, Kerberos, Maping, NEWSartikel, NEWSplus, ODBC, OS/400, REG4, REGW, SQL, SSO, Verzeichnis, Zugangsberechtigung