Beiträge zum Stichwort ‘ AS/400 ’

Sichere AS/400 TCP/IP-Server – mit SSL

12. November 2008 | Von

Die meisten interessanten IBM-Handbücher werden inzwischen nicht mehr ins Deutsche übersetzt und finden sich in einer mehr oder weniger veralteten Version auf der Softcopy-CD, die mit den Unterlagen zu jedem OS/400-Release mitgeliefert wird.



Connect for iSeries

12. November 2008 | Von

Um den kleinen und mittleren Kunden der iSeries (AS/400) im B2B-Umfeld den Einstieg zu erleichtern, wurde im Oktober 2000 von IBM das Produkt: Connect for iSeries (5733-B2B) angekündigt.



Von LAN zu LAN mit Thin Clients in Echtzeit, Teil 2

12. November 2008 | Von

Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions über: Im ersten Teil des Artikels (Ausgabe März 2002) schilderte der Autor die Grundlagen des Einsatzes moderner Ethernet-Backbones. Ein entsprechendes Environment ermöglicht den Verzicht auf die aufwändige PC-Desktop-Technik zugunsten des Einsatzes von Thin Clients über lokale Netzwerke hinaus.



Artikelergänzung: SAN Checkliste für iSeries Anwender

12. November 2008 | Von

Artikelergänzung zu dem NEWSolutions Atikel: Unternehmensweite Speichersysteme am Beispiel der iSeries



Von Kanälen zu Bussen – ein Blick zurück

11. November 2008 | Von

Frank Soltis : In den Achtzigerjahren zeigte sich das IBM Management besorgt darüber, dass sich zu viele miteinander konkurrierende IBM Midrange-Systeme auf dem Markt befänden. Um dieses Problem zu lösen, wurde die gesamte Verantwortung für fünf dieser Systeme an die Systems Product Division (SPD) übertragen.



Die Metamorphose der AS/400

11. November 2008 | Von

NEWSolutions: In Vorbereitung auf die iSeries April-Announcements der IBM haben wir vergangene Announcements für Sie aufbereitet.



System i5: Nachwuchsförderung gewinnt Momentum

11. November 2008 | Von

Mit großer Begeisterung griff vor einem Jahr das deutsche IBM System i Team die neue weltweite IBM Initiative zur Nachwuchsförderung auf. Wie das heute im Einzelnen aussieht, erfragte NEWSolutions bei IBM und den Schulen.



Ersetzt BladeCenter System i + p?

11. November 2008 | Von

Wird IBM sein System i und System p irgendwann in der Zukunft nur noch im Rahmen von BladeCentern anbieten? Auf diese etwas überspitzt formulierte Frage der NEWSolutions antwortete Peter Nimz, Product Manager IBM Power Systems, mit einem klaren Nein.



Die zwei Gesichter einer Datenbank

11. November 2008 | Von

Ein Artikel der NEWSolutions: Frank Soltis übt einen seiner berüchtigten Rundumschläge im Bereich Datenbanken aus. 7 Seiten kompakte Information.



Wertsteigerung durch Human Resource Management

11. November 2008 | Von

Noch heute ist in vielen Unternehmen das Human Resource Management ein überwiegend administrativer Vorgang. Die Vorteile, die durch die Integration dieser Aufgabe in die vorhandene Prozess-Struktur möglich wären, werden hierbei jedoch nicht genutzt.