Beiträge zum Stichwort ‘
AS/400 ’
12. November 2008 |
Von admin
Die meisten interessanten IBM-Handbücher werden inzwischen nicht mehr ins Deutsche übersetzt und finden sich in einer mehr oder weniger veralteten Version auf der Softcopy-CD, die mit den Unterlagen zu jedem OS/400-Release mitgeliefert wird.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, eSeries, Hilfe, IBM, ip, iServer, redbook, Security, Server, sicher, ssl, tcp, TCP/IP
12. November 2008 |
Von admin
Um den kleinen und mittleren Kunden der iSeries (AS/400) im B2B-Umfeld den Einstieg zu erleichtern, wurde im Oktober 2000 von IBM das Produkt: Connect for iSeries (5733-B2B) angekündigt.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, B2B, Connect, cXML, Data Queues, IBM, iSeries, Java method Call, JDBC, Lieferanten, MQSeries, mXML, NEWSolutions, OS/400, Procurement-Software, Programm-Call, V5R1
12. November 2008 |
Von admin
Ein Internet-Artikel aus der NEWSolutions über: Im ersten Teil des Artikels (Ausgabe März 2002) schilderte der Autor die Grundlagen des Einsatzes moderner Ethernet-Backbones. Ein entsprechendes Environment ermöglicht den Verzicht auf die aufwändige PC-Desktop-Technik zugunsten des Einsatzes von Thin Clients über lokale Netzwerke hinaus.
Veröffentlicht in Systemmanagement |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, Backbone, Client, CT WideLan, eSeries, Ethernet, iServer, LAN, lokale Netzwerke, MLPS, NEWSartikel, NEWSolutions, Skalierbarkeit, Thin, WAN
12. November 2008 |
Von admin
Artikelergänzung zu dem NEWSolutions Atikel: Unternehmensweite Speichersysteme am Beispiel der iSeries
Veröffentlicht in Speicher - Storage |
Keine Kommentare »
Schlagworte: APIs, AS/400, Implementierung, Komplettlösungen, NEWSartikel, NEWSolutions, Pfad-Verwaltung, Remote, Ressourcen, Speicherlösung, Speichernetzwerks, Speicherungsort, Spiegelung
11. November 2008 |
Von admin
Frank Soltis : In den Achtzigerjahren zeigte sich das IBM Management besorgt darüber, dass sich zu viele miteinander konkurrierende IBM Midrange-Systeme auf dem Markt befänden. Um dieses Problem zu lösen, wurde die gesamte Verantwortung für fünf dieser Systeme an die Systems Product Division (SPD) übertragen.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, AS/400, Frank, IBM, info, iSeries, Netfinity, s36, S38, silverlake, Soltis, Strategie, system/390, System370
11. November 2008 |
Von admin
NEWSolutions: In Vorbereitung auf die iSeries April-Announcements der IBM haben wir vergangene Announcements für Sie aufbereitet.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ankündigung, announcements, AS/400, eServer, IBM, iSeries, Linux, NT, pase
11. November 2008 |
Von admin
Mit großer Begeisterung griff vor einem Jahr das deutsche IBM System i Team die neue weltweite IBM Initiative zur Nachwuchsförderung auf. Wie das heute im Einzelnen aussieht, erfragte NEWSolutions bei IBM und den Schulen.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AS/400, EDV, Executive, i5, IBM, Nachwuchsförderung
11. November 2008 |
Von admin
Wird IBM sein System i und System p irgendwann in der Zukunft nur noch im Rahmen von BladeCentern anbieten? Auf diese etwas überspitzt formulierte Frage der NEWSolutions antwortete Peter Nimz, Product Manager IBM Power Systems, mit einem klaren Nein.
Veröffentlicht in Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 525, Artikel, AS/400, Blade, BladeCenter, Center, eServer, I/O-Server, i5, IBM, iSeries, JS22, Modell 515, NEWSartikel, NEWSolutions, POWER6, System i, System p, V6R^, VIOS
11. November 2008 |
Von admin
Ein Artikel der NEWSolutions: Frank Soltis übt einen seiner berüchtigten Rundumschläge im Bereich Datenbanken aus. 7 Seiten kompakte Information.
Veröffentlicht in Big Data, Analytics, BI, MIS, Strategische Berichte |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Artikel, AS/400, CRTLF, CRTPF, Datenbank, DB2/400, DBMS, DDS-RPG, eServer, Frank, IBM, IMS, iSeries, Mainframe, Management, Operationen, QUEL, Soltis, Table
11. November 2008 |
Von admin
Noch heute ist in vielen Unternehmen das Human Resource Management ein überwiegend administrativer Vorgang. Die Vorteile, die durch die Integration dieser Aufgabe in die vorhandene Prozess-Struktur möglich wären, werden hierbei jedoch nicht genutzt.
Veröffentlicht in Human Resources, Personal |
Keine Kommentare »
Schlagworte: akquisition, AS/400, Capital, Geschäftsprozesse, HR-System, Human, Humankapital, IBM, iSeries, Management, Mitarbeiter, NEWSartikel, Personalstammdaten, Resource, Zykluszeiten